Gesundheits- und Pflegeinformatik
Pflegeinformatik
Die Pflegeinformatik beschäftigt sich mit pflegerelevanten und prozessorientierten Softwarelösungen und Informationssystemen in den Bereichen der Pflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Altenpflege. Einführung und Betreuung dieser Systeme mit den Begriffen ‚Elektronische Pflegedokumentation’ oder ‚Digitale Patientenakte’ sind ebenso Bestandteil wie Bereiche des E-Health. Sie stützt sich dabei teilweise auf die Erkenntnisse der Medizinischen Informatik. Eigenständige Studienfächer oder sogar Studiengänge sind noch selten, Literatur gibt es zunehmend, häufig in englischer Sprache.
Gesundheitsinformatik
Coming soon J
19.08.19 Literaturempfehlung: IT-Report für die Sozialwirtschaft Ausgabe 2019
Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
In der 12. Ausgabe des IT-Reports für die Sozialwirtschaft untersuchen die Autoren, Prof. Helmut Kreidenweis und Prof. Dr. Dietmar Wolff, wie sich die Informationstechnologie als Grundlage vieler Digitalisierungsaktivitäten in sozialen Organisationen entwickelt. Im Fokus stehen dabei die IT-Aufwendungen der Träger, ihre IT-Durchdringung, die Entwicklung des Personals und der IT-Infrastruktur, der… weiter
19.11.18 Fachbuchempfehlung: Zukunftsmanagement in Gesundheitssystemen
Fachinformationen, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Zukunftsmanagement in Gesundheitssystemen
Herbert Rebscher / Stefan Kaufmann (Hrsg.)
Band 10 der Schriftenreihe der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik (Gesundheitsmarkt in der Praxis)
Die bisher erschienenen neun Bände der Schriftenreihe der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheistpolitik befassen sich mit klar umrissenen Einzelthemen des Gesundheitssystems.… weiter
10.01.18 Fachbuchempfehlung: Digitalisierungsmanagement in Gesundheitssystemen
Fachinformationen, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Digitalisierungsmanagement in Gesundheitssystemen
Herbert Rebscher / Stefan Kaufmann (Hrsg.)
Band 9 der Schriftenreihe der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik (Gesundheitsmarkt in der Praxis)
Die Digitalisierung wird unser Leben verändern, sie gleicht einer Revolution wie die private Nutzung des Internets oder auch die Einführung von Smartphones. Gleichgültig wie man dazu… weiter
07.06.17 Gesundheitscloud ermöglicht Selbstbestimmung über medizinische Daten
Aktuelles aus der Branche, Studium, Fort- & Weiterbildung, Gesundheits- und Pflegeinformatik
IT-Experten des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) entwickeln derzeit eine patientenzentrierte Plattform für Gesundheitsdaten weiter
angezeigt werden 1 - 4 von 4 Beiträgen | Seite 1 von 1