Gesundheits- und Pflegeinformatik
Pflegeinformatik
Die Pflegeinformatik beschäftigt sich mit pflegerelevanten und prozessorientierten Softwarelösungen und Informationssystemen in den Bereichen der Pflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Altenpflege. Einführung und Betreuung dieser Systeme mit den Begriffen ‚Elektronische Pflegedokumentation’ oder ‚Digitale Patientenakte’ sind ebenso Bestandteil wie Bereiche des E-Health. Sie stützt sich dabei teilweise auf die Erkenntnisse der Medizinischen Informatik. Eigenständige Studienfächer oder sogar Studiengänge sind noch selten, Literatur gibt es zunehmend, häufig in englischer Sprache.
Gesundheitsinformatik
Coming soon J
02.09.2022 Careful-Edge-X gewinnt Edge-Datenwirtschaft
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Mögliche Gamechanger in den Pflegeanwendungen
Das von der C&S Computer und Software GmbH geführte Konsortium CAREFUL-EDGE-X wurde als ein Gewinner des Technologiewettbewerbs "Edge Datenwirtschaft- Data Science Technologien für Edge-Cloud-Szenarien und ihre nachhaltige Anwendung in Edge Data Spaces“ in Berlin von Dr. Daniela Brönstrup, Leiterin der Abteilung VI Digital- und Innovationspolitik des… weiter
31.08.2022 Neuerscheinung: Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen
Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Studium, Fort- & Weiterbildung, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, eLearning, Datenschutz, Digitalisierung
Software für den Sozial- und Gesundheitsbereich ist hilfreich, allerdings bleiben zahlreiche Fragen, z. B. wie wollen wir vorgehen, welche Formen der Digitalisierung sind sinnvoll, wie können wir die Mitarbeitenden einbeziehen. Der Zukunftsnavigator gibt erste Ansätze, Ideen und Praxistipps für eine erfolgsfähige Digitalisierung.
Die Digitalisierung als einer der bedeutendsten Wandel der Gegenwart… weiter
03.06.2022 TEAM-X vom Bundesministerium für digitales Datenökosystem ausgezeichnet - Reallabore
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Anwenderberichte, Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
TEAM-X vom Bundesministerium für digitales Datenökosystem ausgezeichnet - ReallaboreDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 31.05.2022 im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin zehn Reallabore mit dem Innovationspreis Reallabore ausgezeichnet. Damit würdigt das Ministerium herausragende Testräume für
Innovation und Regulierung, die sich durch ihren Vorbildcharakter und ihren… weiter
27.04.2022 Konstituierende Sitzung der neuen Fachgruppe „Digitale Technologien in der Pflege“ - 27. 4 Berlin
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Anwenderberichte, Fachinformationen, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Konstituierende Sitzung der neuen Fachgruppe „Digitale Technologien in der Pflege“ - 27. 4 Berlin
Am 27. April findet auf der #DMEA2022 in Halle 2.2 Stand B 105 von 13.30 – 14.30 die konstituierende Sitzung der neuen Fachgruppe „Digitale Technologien in der Pflege" statt.
Diese neu gegründete DGBMT
27.04.2022 Lösungen gegen den Pflegenotstand - Berlin
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Berlin: Auf den Partnerstand des VDE DGBMT Halle 2.2 B 105 können Sie konkrete Lösungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zeitlichen Belastung in der Pflege, aktuelle technische Umsetzungen sowie Visionen für eine zukünftige digitale
Pflege erleben.
Lösung gegen den Pflegenotstand
CareValley zeigt eine Mensch-Technik-Organisationslösung mit der z. B. stationäre Pflegeeinrichtungen… weiter
28.03.2022 Pressemitteilung: Augsburg 22. März 2022 digitale Pflegeplattform von Team-X
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Bereits mit Beginn des Jahres hat die C&S Computer und Software GmbH mit dem Projekt TEAM-X (Trusted Ecosystem of Applied Medical Data eXchange) begonnen. Am 24. März wird die Initiative im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung der Öffentlichkeit
präsentiert. Mit dabei sind 11 Konsortialpartner darunter C&S.
Augsburg 22. März 2022 – „Mit TEAM-X ist es gelungen Pflege und insbesondere die Außerklinische… weiter
21.03.2022 Pressemitteilung: 82. Deutschen Fürsorgetag vom 10.-12. Mai 2022 in Essen/Systemlösungen gegen den Pflegenotstand
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
PRESSEMITTEILUNGAuf den 82. Deutschen Fürsorgetag vom 10.-12. Mai 2022 in Essen wird die C&S
Computer und Software GmbH gemeinsam mit dem Care Valley e.V. ihre Systemlösung
gegen den Pflegenotstand vorstellen.
Unter dem Motto „Der Sozialstaat sichert unsere Zukunft – sichern wir den
Sozialstaat!“ machen sich Expertinnen und Experten aus der Sozialpolitik, dem
Sozialrecht und der Sozialen Arbeit… weiter
08.06.2021 Literaturempfehlung: IT-Report für die Sozialwirtschaft Ausgabe 2020
Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Der Report umfasst eine Untersuchung der Digitalisierung in sozialen Organisationen, eine Erhebung auf Seiten der Branchensoftware-Anbieter sowie ein Verzeichnis dieser Anbieter mit Unternehmensdaten und Software-Angeboten. Zeitreihenvergleiche zeigen zahlreiche Entwicklungstrends in beiden Untersuchungssegmenten auf.
Der Fokus der aktuellen Studie liegt auf grundlegenden Fragen der Digitalisierung… weiter
19.08.2019 Literaturempfehlung: IT-Report für die Sozialwirtschaft Ausgabe 2019
Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
In der 12. Ausgabe des IT-Reports für die Sozialwirtschaft untersuchen die Autoren, Prof. Helmut Kreidenweis und Prof. Dr. Dietmar Wolff, wie sich die Informationstechnologie als Grundlage vieler Digitalisierungsaktivitäten in sozialen Organisationen entwickelt. Im Fokus stehen dabei die IT-Aufwendungen der Träger, ihre IT-Durchdringung, die Entwicklung des Personals und der IT-Infrastruktur, der… weiter
19.11.2018 Fachbuchempfehlung: Zukunftsmanagement in Gesundheitssystemen
Fachinformationen, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Zukunftsmanagement in Gesundheitssystemen
Herbert Rebscher / Stefan Kaufmann (Hrsg.)
Band 10 der Schriftenreihe der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik (Gesundheitsmarkt in der Praxis)
Die bisher erschienenen neun Bände der Schriftenreihe der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheistpolitik befassen sich mit klar umrissenen Einzelthemen des Gesundheitssystems.… weiter
10.01.2018 Fachbuchempfehlung: Digitalisierungsmanagement in Gesundheitssystemen
Fachinformationen, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Digitalisierungsmanagement in Gesundheitssystemen
Herbert Rebscher / Stefan Kaufmann (Hrsg.)
Band 9 der Schriftenreihe der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik (Gesundheitsmarkt in der Praxis)
Die Digitalisierung wird unser Leben verändern, sie gleicht einer Revolution wie die private Nutzung des Internets oder auch die Einführung von Smartphones. Gleichgültig wie man dazu… weiter
07.06.2017 Gesundheitscloud ermöglicht Selbstbestimmung über medizinische Daten
Aktuelles aus der Branche, Studium, Fort- & Weiterbildung, Gesundheits- und Pflegeinformatik
IT-Experten des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) entwickeln derzeit eine patientenzentrierte Plattform für Gesundheitsdaten weiter
angezeigt werden 1 - 12 von 12 Beiträgen | Seite 1 von 1