Neues aus Unternehmen
27.04.2022 Konstituierende Sitzung der neuen Fachgruppe „Digitale Technologien in der Pflege“ - 27. 4 Berlin
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Anwenderberichte, Fachinformationen, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Konstituierende Sitzung der neuen Fachgruppe „Digitale Technologien in der Pflege“ - 27. 4 Berlin
Am 27. April findet auf der #DMEA2022 in Halle 2.2 Stand B 105 von 13.30 – 14.30 die konstituierende Sitzung der neuen Fachgruppe „Digitale Technologien in der Pflege" statt.
Diese neu gegründete DGBMT
27.04.2022 Lösungen gegen den Pflegenotstand - Berlin
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Berlin: Auf den Partnerstand des VDE DGBMT Halle 2.2 B 105 können Sie konkrete Lösungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zeitlichen Belastung in der Pflege, aktuelle technische Umsetzungen sowie Visionen für eine zukünftige digitale
Pflege erleben.
Lösung gegen den Pflegenotstand
CareValley zeigt eine Mensch-Technik-Organisationslösung mit der z. B. stationäre Pflegeeinrichtungen… weiter
06.04.2022 Verwaltungsdigitalisierung Barcamp am 07.04.2022 - Fraunhofer Fokus 06.04.2022
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Digitalisierung
Fraunhofer Fokus
Berlin, 06.04.2022
------------------------------
Am 7.4. bieten wir auf dem Barcamp »Verwaltung. Digital. Gestalten.«, das wir schon zum fünften Mal gemeinsam mit dem NExT e.V., KGST und unserem Kompetenzzentrum Öffentliche IT veranstalten, erstmalig die »eGov-Sprechstunde« an: In deren Rahmen
stehen wir Ihnen live Rede und Antwort zu Themen wie dem sinnvollen Einsatz künstlicher… weiter
06.04.2022 Kostenlose Tickets für Altenpflegemesse in Essen 26.-28.04.21 - Newsletter Sinfonie
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Sozialinformatik, Digitalisierung
Wir lieben intelligente Lösungen.
Besuchen Sie hier die
[Webversion](https://newslettertogo.com/wp362qyb-ip8svp5j-u9a4sxli-166y).
Newsletter
**Neues aus der Welt von Sinfonie **
------------------------------------
Willkommen im April! Die Altenpflegemesse ruft und wir begrüßen Sie erstmals in Essen. Sie können gern bei uns Ihr [kostenloses Ticket buchen](https://newslettertogo.com/wp362qyb-ip8svp5j-yubi999f-buc… weiter
06.04.2022 eAU - Erste Zahlen der Pilotphase - Newsletter Sinfonie
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Sozialinformatik, Digitalisierung
Newsletter
**Neues aus der Welt von Sinfonie **
------------------------------------
Willkommen im Wonnemonat Mai - einer der schönsten, energetischsten Monate des Jahres, wie wir finden! Inspiriert von der ALTENPFLEGE 2022 in Essen starten wir so langsam in Richtung Sommer.
Zunächst erreichen Sie wie immer pünktlich zum Monatsbeginn die News der Branche und von Sinfonie.
Viel Spaß beim… weiter
28.03.2022 Pressemitteilung: Augsburg 22. März 2022 digitale Pflegeplattform von Team-X
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Bereits mit Beginn des Jahres hat die C&S Computer und Software GmbH mit dem Projekt TEAM-X (Trusted Ecosystem of Applied Medical Data eXchange) begonnen. Am 24. März wird die Initiative im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung der Öffentlichkeit
präsentiert. Mit dabei sind 11 Konsortialpartner darunter C&S.
Augsburg 22. März 2022 – „Mit TEAM-X ist es gelungen Pflege und insbesondere die Außerklinische… weiter
21.03.2022 Pressemitteilung: 82. Deutschen Fürsorgetag vom 10.-12. Mai 2022 in Essen/Systemlösungen gegen den Pflegenotstand
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
PRESSEMITTEILUNGAuf den 82. Deutschen Fürsorgetag vom 10.-12. Mai 2022 in Essen wird die C&S
Computer und Software GmbH gemeinsam mit dem Care Valley e.V. ihre Systemlösung
gegen den Pflegenotstand vorstellen.
Unter dem Motto „Der Sozialstaat sichert unsere Zukunft – sichern wir den
Sozialstaat!“ machen sich Expertinnen und Experten aus der Sozialpolitik, dem
Sozialrecht und der Sozialen Arbeit… weiter
11.03.2022 Pressemitteilung: Wieviel digital braucht sozial? Aktionswoche mit kostenlosen Live-Webinaren 21.-25.03.2022
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Digitalisierung, Veranstaltungsberichte
PRESSEMITTEILUNG
Wieviel digital braucht sozial?
Digitalisierung in der Sozialwirtschaft / Aktionswoche mit Live-Webinaren vom 21.-25. März 2022
Oldenburg, 10. März 2022 //
Wo kann Digitalisierung im sozialen Alltag wirklich helfen? Und wieviel digital braucht sozial?
Antworten gibt VRG MICOS in einer "Digitalen Woche" vom 21.-25. März 2022 in kostenlosen Live-Webinaren. Der Anbieter von Software… weiter
09.03.2022 Mit einer Software alles abgedeckt
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Anwenderberichte, Digitalisierung
Anwenderbericht
Mit einer Software alles abgedeckt - Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V.
Das vielfältige Leistungsangebot in einer möglichst homogenen Softwarelandschaft abzubilden, war die große Herausforderung der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V., Gesellschafter der ASW+W GmbH. Die soziale Einrichtung verbindet Arbeit, Wohnen, Förderung und Bildung mit Stärkung der lebenspraktischen Fähigkeiten… weiter
24.07.2020 DOBRICK + WAGNER tritt der TSS-Gruppe bei
Neues aus Unternehmen
DOBRICK + WAGNER SOFTWAREHOUSE GMBH, ein Dortmunder Softwareunternehmen, hat sich Total Specific Solutions ("TSS") angeschlossen. Mit dieser Akquisition baut TSS seine Präsenz in Deutschland und der Sozialwirtschaft in Europa aus. Die Übernahme ist Teil der Strategie der TSS, die Position in diesem vertikalen Markt in ganz Europa konsequent zu erweitern.
DOBRICK + WAGNER bietet seinen Kunden ein… weiter
08.04.2020 CGM: Digitale Helfer: Gesundheitsversorgung in sozialen Einrichtungen trotz Infektionsschutz sicherstellen
Neues aus Unternehmen
Alte und pflegebedürftige Menschen bekommen derzeit besonders stark die einschneidenden Folgen der Corona-Pandemie zu spüren: Zum einen gehören sie zur größten und am stärksten durch das Virus gefährdeten Risikogruppe. Zum anderen sind vor allem die Bewohner sozialer Einrichtungen wie Senioren- oder Pflegeheimen zwangsläufig von tiefgreifenden Hygienemaßnahmen betroffen: Besuchsverbote, Quarantäne… weiter
07.04.2020 VRG übernimmt SYS Softwaresysteme GmbH
Neues aus Unternehmen
Die VRG Unternehmensgruppe aus Oldenburg bietet ab sofort ihren Kunden effizientes Reisekosten-Management und hochwertige Services rund um die EU Entsenderichtlinie zusätzlich zu ihrem umfangreichen Leistungsspektrum für die Personalwirtschaft.
Ihr Portfolio mit verschiedenen branchenunabhängigen Lösungen für Personalabrechnungen und das Personalmanagement baut die VRG noch weiter aus. Mit der Aquisition… weiter
06.04.2020 C&S: Pflegeheime brauchen 100.000 zusätzliche Fachkräfte
Neues aus Unternehmen
Mit Bezug auf das Redaktionsnetzwerk Deutschland meldet der Deutschlandfunk, dass nach einem Gutachten der Universität Bremen 100.000 Pflegekräfte in der stationären Altenhilfe fehlen. Das vom Bundesgesundheitsministeriums beauftragte Gutachten berücksichtigt erstmals den nach Einschätzung von Experten erforderlichen Personalschlüssel.
„Demnach sollte eine Pflegekraft rechnerisch im Durchschnitt… weiter
21.01.2020 Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Ohne den Menschen geht es nicht
Neues aus Unternehmen
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Ohne den Menschen geht es nichtStudie: Automatisierung und KI im Rechnungswesen und Controlling - was erwarten mittelständische Unternehmen?Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) revolutionieren den kaufmännischen Bereich. Prozesse, Aufgaben und Rollenbilder - alles ist im Wandel. Welche Auswirkungen hat das für den Mittelstand und Organisationen?… weiter
26.03.2019 BEA die Betreuungsapp
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen
BEA – die Entstehungsgeschichte
Neben einer fachgerechten Pflege ist die (psycho-)soziale Betreuung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen - insbesondere Menschen mit Demenz - in der teilstationären, stationären und ambulanten Versorgung von großer Bedeutung. Spezielle Angebote wie Singen, Spielen, Bewegungsangebote, Gespräche, Erzählrunden, Ausflüge, Gedächtnistraining u.v.m. verbessern die… weiter
25.03.2019 CareFul KI in der Wettbewerbsphase des Innovationswettbewerbs des Bundeswirtschaftsministeriums
Neues aus Unternehmen
Die C&S Computer und Software GmbH beteiligt sich als Industriepartner am Projekt CareFul KI, das aus über 130 Anträgen mit weiteren 34 Anträgen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Förderung der Wettbewerbsphase im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ ausgewählt wurde.
Im Zuge der Ausschreibung des Bundesministeriums… weiter
06.09.2018 DSGVO-konformer Umgang mit Klienten-Daten im Rahmen der Software-Wartung
Neues aus Unternehmen, Datenschutz
Personenbezogene Daten müssen seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 noch strenger geschützt werden. Zu den personenbezogenen Daten gehören natürlich auch die Daten der Klienten, mit denen soziale Einrichtungen tagtäglich arbeiten. Für die Klientenverwaltung oder Finanzbuchhaltung wird häufig externe Software genutzt. Das ist zunächst einmal auch nicht problematisch, da die… weiter
30.08.2018 Langjähriger Kooperationspartner factis GmbH wird Teil der CompuGroup Medical SE
Neues aus Unternehmen
Die CompuGroup Medical (CGM) setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs auch im Geschäftsfeld der Softwarelösungen für die Sozialwirtschaft konsequent fort: Mit der Vertragsunterzeichnung zur Übernahme des langjährigen Kooperationspartners, der factis GmbH mit Sitz in Freiburg, wurde jetzt ein Meilenstein in der Umsetzung der Wachstumsstrategie vollzogen.
factis ist ein führender Anbieter für mobile… weiter
06.08.2018 Das Projekt NIKA will die Akzeptanz von Robotern fördern
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen
Mit einem Kick-off am 2.8.2018 in Stuttgart hat das Projekt NIKA mit dem die Akzeptanz von Robotern gefördert wird nunmehr auch offiziell sein Arbeit aufgenommen.Was soll ein Roboter können und wie soll er sich verhalten, damit er von älteren Menschen gut angenommen wird? Diese Fragen erforscht das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt NIKA seit Mitte Juni 2018. Die C&S Computer und Software… weiter
10.07.2018 E-Learning: Schulungen in Zeiten der Digitalisierung: Weiterbildung immer und überall ermöglichen
Neues aus Unternehmen, eLearning, Datenschutz
Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 musste in vielen Branchen umgedacht werden. Software-Anbieter stehen in der Pflicht, ihre Kunden über die Neuerungen zu informieren, die beispielsweise in Bezug auf die Speicherung von Betreuten- Daten in sozialen Einrichtungen eingetreten sind.
Bei GETECO, einem auf Software für soziale Einrichtungen spezialisierten Unternehmen,… weiter