social-software - Softwarelösungen für die Sozialwirtschaft

3M KODIP DRG-Proof

Anbieter:
3M Health Information Systems
Hammfelddamm 11
41453 Neuss
E-Mail: innovation.de@mmm.com
http://www.3m-drg.de

weitere Informationen zum Anbieter

Produktbeschreibung

Fehler im Datensatz gehören heute leider noch zum Klinikalltag. Mit Hilfe von 3M KODIP DRG-Proof kann der Mediziner nach Abschluss der Dokumentation oder direkt beim Kodieren eines Falles die kodierten Daten auf Vollständigkeit, Qualität und Plausibilität überprüfen. Kodierfehler lassen sich so vermeiden.

Funktionen & Eigenschaften

  • Verfügt über ein umfangreiches Prüfregelwerk aus administrativen und medizinischen Regeln – die jeweils aktuellsten Regelwerke aus ICD-10 und OPS sowie der Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) sind hinterlegt.
  • 3M KODIP DRG-Proof korrigiert interaktiv schon bei der Eingabe.
  • Ergänzend zur interaktiven Anwendung können auch Falldaten im Batch-Modus geprüft werden (akzeptiert werden gängige Benchmark-Formate und der §21-Datensatz)
  • 3M KODIP DRG-Proof liefert Hinweise und Vorschläge für eine korrekte und vollständige Dokumentation.
  • Hausindividuelle Prüfregeln und Hinweise können mit einem Regeleditor eingepflegt werden.
  • Voraussetzung für den Einsatz von 3M KODIP DRG-Proof ist die Verwendung des Groupers 3M KODIP DRG-Scout.

Ihre Vorteile

  • Korrekte Primärdokumentation entlastet Ärzte, Kodierer und Medizincontrolling.
  • Nach Prüfung stimmt die Abrechnung mit der erbrachten Leistung überein, so dass sich die Investition für die Software schnell amortisiert.
  • Korrekturvorschläge und Hintergrundinformationen bieten einen Schulungseffekt, der täglich für mehr Sicherheit beim Kodieren sorgt.
  • Vorhandene Schwachstellen werden gezielt festgestellt und können korrigiert werden.
  • Sicherstellung der vollständigen DKR-Konformität der Daten Ihres Krankenhauses - auch gegenüber dem MDK.

Kategorie(n):
Akutkrankenhaus

weitere Produkte des Anbieters:

Aktuelle Rezension

Buchcover

Utz Krahmer: Sozialdatenschutzrecht. edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2020. 4. Auflage. 488 Seiten. ISBN 978-3-8487-3056-8.
Rezension lesen   Buch bestellen

weitere Fachbuchempfehlungen
zu den socialnet Rezensionen

Stellenmarkt

13.03.2023 Erzieher (w/m/d) für Integrationskita Chumani, Berlin
IKT Stadtindianer e.V.
10.03.2023 Geschäftsführung (w/m/d), Berlin
Waldorfpädagogik in Berlin-Südost e.V.
03.03.2023 Erster Stadtrat (w/m/d) und Dezernatsleitung Bildung, Soziales und Ordnung, Osterholz-Scharmbeck
Stadt Osterholz-Scharmbeck

Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.