Aktuelles
04.12.2007 C&S stellt Version 2.0 des C&S FrühförderungsManager® vor
Neues aus Unternehmen
Augsburg: Das Augsburger Systemhaus C&S Computer und Software GmbH stellt der Öffentlichkeit jetzt die neue Version 2.0 des C&S FrühförderungsManager® vor, der Software für interdisziplinäre Frühförderungseinrichtungen.
Der C&S FrühförderungsManager® ist eine spezielle Software für alle Arten der Frühförderung von behinderten und von Behinderung bedrohter Kinder. Das einfach zu bedienende Programm… weiter
26.10.2007 C&S schließt Rahmenvertrag mit dem Caritasverband der Diözese Trier e. V.
Aktuelles aus der Branche
Augsburg: Mit dem Abschluss eines Rahmenvertrages mit dem Caritasverband der Diözese Trier e. V. hat die C&S GmbH einen neuen großen Geschäftspartner gewonnen. Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der C&S GmbH, Ihre Geschäftsfelder auszuweiten.
Dem Caritasverband der Diözese Trier gehören über 1.500 Einrichtungen und Dienste an. Schwerpunktmäßig ist der Caritasverband in der Alten-, Behinderten-… weiter
23.10.2007 CLUE Systems und die Katholische Stiftung Die Gute Hand vereinbaren eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Jugendhilfe
Neues aus Unternehmen
Die CLUE Systems GmbH, eine Tochter der IKOR Management- und Systemberatung GmbH, und die Katholische Stiftung Die Gute Hand mit ihrem Forschungsinstitut quer haben eine Kooperation zur Weiterentwicklung und Vermarktung der Software TIMELINE in Kombination mit dem Qualitätsentwicklungssystem moses bezogen auf den Bereich Jugendhilfe vereinbart.
In der geplanten Zielarchitektur wird TIMELINE neben… weiter
22.10.2007 Lämmerzahl mit Exklusiv-Angebot auf der Jahrestagung der bag arbeit
Neues aus Unternehmen, Aktuelles aus der Branche
Dortmunder Softwarefirma unterstützt Beschäftigungsunternehmen durch erleichterten Zugang zu grundlegender Software-Ausstattung
Mit einem außergewöhnlich günstigen Angebot für Beschäftigungsunternehmen, Bildungs- und Weiterbildungsträger wartet die Lämmerzahl GmbH, das Dortmunder Softwarehaus mit einer der ersten integrierten Lösungen für das gesamte Spektrum sozialer VerwaltungsÂleistungen,… weiter
18.10.2007 Neuauflage "Leitfaden IT-Sicherheit"
Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen
Das IT-Grundschutzhandbuch des BSI ist inzwischen zum umfassenden Standardwerk zur IT-Sicherheit geworden. Einen kompakten und allgemeinverständlichen Überblick über die wichtigsten IT-Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen des IT-Grundschutzes bietet der „Leitfaden IT-Sicherheit“, der ab sofort in einer aktualisierten und überarbeiteten Neuauflage zur Verfügung steht.
Besonders kleine und mittlere Institutionen… weiter
11.10.2007 Land NRW legt Sonderprogramm zur Förderung von Krankenhausportalen auf
Neues aus Unternehmen, Aktuelles aus der Branche
Mit dem Sonderprogramm „Krankenhausportal NRW" möchte das Gesundheitsministerium NRW ab sofort Kliniken und sonstige ambulante oder stationäre Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen unterstützen, die eine Zusammenarbeit mit anderen Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten oder Rehabilitationskliniken auf der Basis von innovativen Telematik-Anwendungen in enger Kooperation planen.
Gefördert wird… weiter
23.09.2007 Das Ärzteportal Bergisches Land ist eine der erfolgreichsten Umsetzungen des jesaja.net-Zuweiserportals
Neues aus Unternehmen
und dies wurde nun auch unabhängig bestätigt. Das Bethesda Krankenhaus Wuppertal gewann am 18. September 2007 den RFH-Hospital-Innovation-Preis der Rheinischen Fachhochschule Köln. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. med. Stefan F. Winter, Staatssekretär im NRW-Gesundheitsministerium.
Die Jury war vom „Ärzteportal Bergisches Land" überzeugt:
"Das Team aus Wuppertal… weiter
27.08.2007 AG STADO erteilt der CLUE Systems GmbH das Prüfsiegel für die Dokumentationssoftware TIMELINE
Neues aus Unternehmen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W) in ihrer Funktion als federführendes Mitglied der AG STADO hat der Tochterfirma der IKOR Management- und Systemberatung GmbH, der CLUE Systems GmbH das Prüfsiegel der AG STADO für ihre Dokumentationssoftware TIMELINE erteilt.
Die Firma CLUE Systems GmbH erfüllt somit die in den Rahmenrichtlinien zur Sicherstellung der technischen Schnittstelle… weiter
28.07.2007 Effizienter Mitarbeitereinsatz durch EDV-gestützte Dienstplanung für soziale Einrichtungen
Neues aus Unternehmen
Wie in vielen Unternehmen bilden die Personalkosten in ambulanten und stationären Pflegediensten den größten Kostenblock. In Zeiten intensiven Kostendrucks sind EDV-gestützte Planungs- und Leistungserfassungsmodule somit ein geeignetes Instrument zur Ergebnis-Optimierung. Sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich bietet All for One Softwarelösungen für einen gezielten, kosteneffizienten… weiter
05.07.2007 Qualität und Wirtschaftlichkeit erfolgreich in Einklang bringen
Neues aus Unternehmen
 Projektgruppe der BruderhausDiakonie evaluiert den Markt für Pflege-Dokumentationssoftware – Ergebnis: Der sic pflegeassistent von der All for One AG ist die optimale Softwarelösung, um die definierten Zielvorgaben zu erfüllen.
Unternehmen der Sozialbranche befinden sich in einem Spannungsfeld von wirtschaftlicher Betriebsführung bei gleichzeitiger Beibehaltung oder sogar einer Verbesserung… weiter
04.07.2007 Neues Modul für die KiTa-Verwaltung
Neues aus Unternehmen
Mit LÄMMkom® für Kindertageseinrichtungen können KiTa-Verwaltung, Jugendhilfeträger und Gebührenstellen jetzt ganz einfach Platz- und Belegungszahlen ermitteln, realistische Analysen zum Platzbedarf erstellen und Gebühren berechnen. Die Basis bildet eine einheitliche IT-Infrastruktur sowie eine zentrale Datenhaltung in allen Bearbeitungsstellen.
Mit dem Einsatz der fachspezifisch arbeitenden… weiter
28.06.2007 C&S IRP ® – Individuelles Erhebungsverfahren für Pflege und Betreuung - Risikomanagement und Planung in der Altenhilfe
Neues aus Unternehmen
Augsburg: Ab sofort steht eine überarbeitete Version des im Jahre 2005 erstmals vorgestellten individuellen Erhebungsverfahrens für Pflege und Betreuung, Risikomanagement und Planung, C&S IRP® zur Verfügung.
C&S IRP® ermöglicht eine strukturierte Erfassung aller relevanten Pflegeinformationen zu den dreizehn AEDLs in den Bereichen:
Ressourcen
Pflegeprobleme
Pflegeziele
Pflegemaßnahmen… weiter
22.06.2007 Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit erfolgreich in Einklang bringen
Neues aus Unternehmen
 Effektives Controlling ist eine Antwort auf den wachsenden Leistungsdruck und steigenden Wettbewerb in allen Bereichen der Wirtschaft - auch der Sozialwirtschaft: Die Sozialleistungsträger fordern höhere Qualität, günstigere Preise und mehr Service. Flexibel, innovativ und effizient sollen Sie als moderner sozialer Dienstleister sein. Dies erfordert einen täglichen Spagat zwischen Kosten- und Qualitätsbewusstsein.… weiter
22.06.2007 PROSOZ Herten startet Onlinebefragung zur sozialen Lage
Aktuelles aus der Branche
Über 600 Kommunen zur Teilnahme an bundesweiter Vergleichsdatenbank eingeladen
Herten. PROSOZ Herten ISOL - Indikatoren zur Sozialen Lage Im Rahmen ihrer Offensive zur Steuerung der „Hilfen zur Erziehung“, erstellt PROSOZ Herten mit Hilfe interessierter Kommunen eine Datenbank, die die wichtigsten Standardindikatoren zur Bewertung der sozialen Lage einer Kommune beinhalten wird.
In Zusammenarbeit… weiter
17.06.2007 Neuer IT-Report für die Sozialwirtschaft
Aktuelles aus der Branche
Soziale Organisationen geben in Deutschland jährlich rund eine Milliarde Euro für Informations- und Kommunikationstechnologie aus. Doch es ist wenig über den genauen Einsatz dieser Mittel oder über die Angebotsstruktur für branchenspezifische Lösungen bekannt. Die Arbeitsstelle für Sozialinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) will daher künftig einen jährlichen IT-Report… weiter
01.06.2007 C&S gibt ICF Umsetzung für den Bereich den Alten- und Behindertenhilfe frei
Neues aus Unternehmen
Die EDV Umsetzung der "Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit" (ICF) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Augsburger Systemhaus nunmehr offiziell für seine Managementprodukte im Bereich der Alten- und Behindertenhilfe zum Vertrieb freigegeben.
Bereits seit 2006 sind die ICF-Codes als Erweiterung des C&S PflegeManager® und des C&S BetreuungsManager®… weiter
24.05.2007 C&S: Umsetzung der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern
Neues aus Unternehmen
Augsburg: Mit einer speziellen Lösung setzt die Augsburger C&S Computer und Software GmbH die zum 1.7.2007 neu in Kraft tretenden „Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Bayern“ um.
Die neuen Richtlinien werden im C&S AlexDienstplaner® umgesetzt, der auf der Basis der Branchenlösung C&S CareWare® aufbaut. Das Besondere daran sind nach Aussage des Anbieters unter anderem die folgenden… weiter
21.05.2007 Potenziale kirchlicher Personalarbeit ausschöpfen
Neues aus Unternehmen
Die Kirchen befinden sich, bedingt durch demografische wie gesellschaftliche Faktoren, in einem grundlegenden Umbruch. Mitglieder-Rückgang und sinkende Einnahmen zwingen kirchliche Organisationen dazu den Rotstift anzusetzen und die Erneuerung interner Abläufe und Strukturen zu forcieren. Zwangsläufig konzentrieren sich entsprechende Überlegungen auch auf die Personalwirtschaft: Zum einen sind die… weiter
16.05.2007 LÄMMERZAHL stellt neue Schnittstelle zu "GenoGraph" vor
Neues aus Unternehmen
Das Dortmunder Softwarehaus Lämmerzahl stellt seinen Kunden ab sofort neue Funktionen in der Jugendhilfe bereit. Über eine Schnittstelle können relevante Personendaten automatisch in die angebundene Software "GenoGraph" übertragen werden und stehen dort per Mausklick für die Analyse familiärer Beziehungssysteme zur Verfügung. Damit können Verwaltungsmitarbeiter ohne doppelte Datenerfassung mit den… weiter
16.05.2007 Der PDL-Vorlagenmanager spart Zeit und Arbeit
Neues aus Unternehmen
WEKA MEDIA stellt neue Online-Lösung vor
 WEKA MEDIA bietet mit dem PDL-Vorlagenmanager eine neue Online-Praxislösung für die Pflegedienstleitung an. Sie enthält alle Vorlagen, die in der täglichen Arbeit benötigt werden und beantwortet die wichtigsten Rechtsfragen. Über 240 Arbeitshilfen stehen zum sofortigen Einsatz bereit. Darüber hinaus gibt ein umfangreicher Fragen- und Antwortenkatalog zusätzliche… weiter