social-software - Softwarelösungen für die Sozialwirtschaft

Aktuelles

01.04.2008 Prozess- und Qualitätsmanagement - die Erfolgsfaktoren der Lebenshilfe Vorarlberg

Neues aus Unternehmen
Die Lebenshilfe Vorarlberg ist beim Qualitätsmanagement im NPO-Bereich ein Vorreiter in Österreich. QM wird dort zur langfristigen strategischen Planung herangezogen und damit als Management-Aufgabe angesehen. Sämtliche Maßnahmen werden dem im Leitbild definierten Ziel untergeordnet: 'Menschen brauchen Menschen'. Mit welcher Dynamik dabei die integrierte Software-Lösung von All for One zur Unterstützung… weiter

09.03.2008 Zeit gewinnt, wer mit ihr geht: Neue Personaleinsatzplanung von der All for One auf .NET-Technologie

Neues aus Unternehmen
Ein neues „Gesicht", sprich eine zeitgemäße absolut anwenderfreundliche Benutzeroberfläche, modernste Technologie und erweiterte Funktionalitäten zur Prozessunterstützung sind einige Vorzüge des neu entwickelten All for Social.PEP der All for One AG: All for Social.PEP basiert vollständig auf modernster Microsoft .NET-Technologie. „.NET" ist die Zukunftsplattform für Softwarelösungen und bietet weitreichende… weiter

22.02.2008 KiTa-Kooperation zwischen Fujitsu Siemens Computers und Lämmerzahl startet in NRW

Neues aus Unternehmen
Der Dortmunder Anbieter von Spezialsoftware für die Sozialverwaltung, Lämmerzahl, und der führende europäische IT-Infrastruktur-Hersteller, Fujitsu Siemens Computers, haben eine neue Kooperation auf den Weg gebracht, von der KiTas, Gebührenstellen, Jugend- und Schulämter, Landesjugendämter sowie öffentliche und freie Träger in den Städten, Kreisen und Gemeinden Nordrhein-Westfalens profitieren sollen. Ziel… weiter

22.02.2008 AWO in Nordhessen startet mit umfassendem digitalem Dokumentenmanagement in eine neue Ära

Anwenderberichte
Wer heute über Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Sozialen Einrichtungen und Verbänden nachdenkt, kommt unweigerlich auf das Digitale Dokumentenmanagement. Arbeiten mit Papierakten und dezentrale Ablage gehören eigentlich der Vergangenheit an. Genau dies erkannte die AWO in Nordhessen. Durch die enorme Expansion in der Vergangenheit sowie das weitere geplante Wachstum ist es für die AWO… weiter

12.02.2008 Daarwin® stellt in Berlin neues Produkt vor

Neues aus Unternehmen
In den Räumlichkeiten der Alte Feuerwache e.V., Berlin fand auf Einladung von Stützrad e.V. eine Informationsveranstaltung statt, an der mehr als 40 Teilnehmer aus unterschiedlichen Berliner Kinder- und Jugendhilfeeinrichten teilnahmen. Schwerpunkt der Veranstaltung war die Präsentation der "Berliner Lösung", einer speziellen Version unserer Software QM-Center. Die "Berliner Lösung" ist unmittelbar… weiter

12.02.2008 CompuGROUP-Tochter ISPro gewinnt weiteren Großauftrag mit Zuweiserportal-Lösung

Neues aus Unternehmen
Koblenz/Hattingen/Berlin - 07. Februar 2008: Die CompuGROUP Holding AG, ein führender europäischer eHealth-Anbieter, meldet einen weiteren Erfolg im Bereich Krankenhäuser: Die HELIOS Kliniken Gruppe hat sich konzernweit für das Zuweiserportal jesaja.net der CompuGROUP-Tochter ISPro GmbH aus Hattingen entschieden. Künftig optimieren die HELIOS Akutkliniken ihre Kommunikation mit niedergelassenen Ärzten… weiter

06.02.2008 Maßgeschneiderte Fahrdienstlösung für Soziale Dienstleister

Neues aus Unternehmen
Die neuartige Software-Lösung von der All for One AG wurde gemeinsam mit Praktikern exklusiv für Dienstleister entwickelt, die Patienten-, Behinderten- und Altentransporte durchführen. Sie berücksichtigt gezielt sämtliche dabei zu beachtenden vielschichtigen Transportvorschriften. All for Social.FD ist perfekt für den Einsatz im sozialen, pflegenden und kirchlichen Bereich sowie bei Hilfsorganisationen… weiter

18.01.2008 All for One entwickelt Business Intelligence-Lösungen für soziale Einrichtungen

Neues aus Unternehmen
Strukturwandel und zunehmende wirtschaftliche Herausforderungen haben dazu geführt, dass in vielen Unternehmen und Organisationen auch grundlegende Entscheidungen kurzfristig getroffen werden müssen. Gleichzeitig wird das "Dickicht" an Geschäftsdaten zunehmend undurchdringlicher. Für Entscheidungsträger ist es folglich oft schwer bis unmöglich, den Überblick zu bekommen oder zu behalten. Fest… weiter

07.01.2008 CONCEPT-CARE GmbH startet 2008 mit neuem Webauftritt

Aktuelles aus der Branche
Genau zu Beginn des Jahres 2008 startet der Entwickler und Distributor der PERSEUS-Plansystem Produkte, die Firma CONCEPT-CARE GmbH, mit einer neuen Webpage. Zusammen mit den Spezialisten von EUROWEB wurde das Design aufgefrischt und die Übersichtlichkeit weiter verbessert. Diese neuen Webseiten ermöglichen es, die neusten Nachrichten und Informationen über die PERSEUS-Produkte noch schneller… weiter

16.12.2007 Literaturtipp "Zuweisermanagement"

Neues aus Unternehmen
Literaturtipp „Zuweisermanagement“ Die „krankenhaus umschau“ (ku) hat in ihrer letzten Ausgabe des Jahres 2007 das Thema „Zuweisermanagement“ in den Mittelpunkt gestellt. Folgende Beiträge sind von besonderem Interesse: „Diesseits und jenseits der Sektorgrenze“, Angelika Volk, Chef-Redakteurin ku. Bericht über die Befragung der Zuweiser des Vinzentius-Krankenhaus Landau, Dr. Joachim Gilly,… weiter

04.12.2007 Orientierung für Anbieter und Anwender: Erster bundesweiter IT-Report für die Sozialwirtschaft erschienen

Fachinformationen
Der bundesweit erste IT-Report für die Sozialwirtschaft, den die Arbeitsstelle für Sozialinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am Dienstag vorgestellt hat, betritt Neuland. Während beispielweise im Gesundheitswesen regelmäßig Kennzahlen über den Einsatz von Informationstechnologie erhoben werden, ist für die Sozialwirtschaft bislang sehr wenig über Art und Umfang des Einsatzes… weiter

04.12.2007 C&S stellt Version 2.0 des C&S FrühförderungsManager® vor

Neues aus Unternehmen
Augsburg: Das Augsburger Systemhaus C&S Computer und Software GmbH stellt der Öffentlichkeit jetzt die neue Version 2.0 des C&S FrühförderungsManager® vor, der Software für interdisziplinäre Frühförderungseinrichtungen. Der C&S FrühförderungsManager® ist eine spezielle Software für alle Arten der Frühförderung von behinderten und von Behinderung bedrohter Kinder. Das einfach zu bedienende Programm… weiter

26.10.2007 C&S schließt Rahmenvertrag mit dem Caritasverband der Diözese Trier e. V.

Aktuelles aus der Branche
Augsburg: Mit dem Abschluss eines Rahmenvertrages mit dem Caritasverband der Diözese Trier e. V. hat die C&S GmbH einen neuen großen Geschäftspartner gewonnen. Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der C&S GmbH, Ihre Geschäftsfelder auszuweiten. Dem Caritasverband der Diözese Trier gehören über 1.500 Einrichtungen und Dienste an. Schwerpunktmäßig ist der Caritasverband in der Alten-, Behinderten-… weiter

23.10.2007 CLUE Systems und die Katholische Stiftung Die Gute Hand vereinbaren eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Jugendhilfe

Neues aus Unternehmen
Die CLUE Systems GmbH, eine Tochter der IKOR Management- und Systemberatung GmbH, und die Katholische Stiftung Die Gute Hand mit ihrem Forschungsinstitut quer haben eine Kooperation zur Weiterentwicklung und Vermarktung der Software TIMELINE in Kombination mit dem Qualitätsentwicklungssystem moses bezogen auf den Bereich Jugendhilfe vereinbart. In der geplanten Zielarchitektur wird TIMELINE neben… weiter

22.10.2007 Lämmerzahl mit Exklusiv-Angebot auf der Jahrestagung der bag arbeit

Neues aus Unternehmen, Aktuelles aus der Branche
Dortmunder Softwarefirma unterstützt Beschäftigungsunternehmen durch erleichterten Zugang zu grundlegender Software-Ausstattung Mit einem außergewöhnlich günstigen Angebot für Beschäftigungsunternehmen, Bildungs- und Weiterbildungsträger wartet die Lämmerzahl GmbH, das Dortmunder Softwarehaus mit einer der ersten integrierten Lösungen für das gesamte Spektrum sozialer Verwaltungs­leistungen,… weiter

18.10.2007 Neuauflage "Leitfaden IT-Sicherheit"

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen
Das IT-Grundschutzhandbuch des BSI ist inzwischen zum umfassenden Standardwerk zur IT-Sicherheit geworden. Einen kompakten und allgemeinverständlichen Überblick über die wichtigsten IT-Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen des IT-Grundschutzes bietet der „Leitfaden IT-Sicherheit“, der ab sofort in einer aktualisierten und überarbeiteten Neuauflage zur Verfügung steht. Besonders kleine und mittlere Institutionen… weiter

11.10.2007 Land NRW legt Sonderprogramm zur Förderung von Krankenhausportalen auf

Neues aus Unternehmen, Aktuelles aus der Branche
Mit dem Sonderprogramm „Krankenhausportal NRW" möchte das Gesundheitsministerium NRW ab sofort Kliniken und sonstige ambulante oder stationäre Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen unterstützen, die eine Zusammenarbeit mit anderen Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten oder Rehabilitationskliniken auf der Basis von innovativen Telematik-Anwendungen in enger Kooperation planen. Gefördert wird… weiter

23.09.2007 Das Ärzteportal Bergisches Land ist eine der erfolgreichsten Umsetzungen des jesaja.net-Zuweiserportals

Neues aus Unternehmen
und dies wurde nun auch unabhängig bestätigt. Das Bethesda Krankenhaus Wuppertal gewann am 18. September 2007 den RFH-Hospital-Innovation-Preis der Rheinischen Fachhochschule Köln. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. med. Stefan F. Winter, Staatssekretär im NRW-Gesundheitsministerium. Die Jury war vom „Ärzteportal Bergisches Land" überzeugt: "Das Team aus Wuppertal… weiter

27.08.2007 AG STADO erteilt der CLUE Systems GmbH das Prüfsiegel für die Dokumentationssoftware TIMELINE

Neues aus Unternehmen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W) in ihrer Funktion als federführendes Mitglied der AG STADO hat der Tochterfirma der IKOR Management- und Systemberatung GmbH, der CLUE Systems GmbH das Prüfsiegel der AG STADO für ihre Dokumentationssoftware TIMELINE erteilt. Die Firma CLUE Systems GmbH erfüllt somit die in den Rahmenrichtlinien zur Sicherstellung der technischen Schnittstelle… weiter

28.07.2007 Effizienter Mitarbeitereinsatz durch EDV-gestützte Dienstplanung für soziale Einrichtungen

Neues aus Unternehmen
Wie in vielen Unternehmen bilden die Personalkosten in ambulanten und stationären Pflegediensten den größten Kostenblock. In Zeiten intensiven Kostendrucks sind EDV-gestützte Planungs- und Leistungserfassungsmodule somit ein geeignetes Instrument zur Ergebnis-Optimierung. Sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich bietet All for One Softwarelösungen für einen gezielten, kosteneffizienten… weiter

angezeigt werden 461 - 480 von 511 Beiträgen | Seite 24 von 26

Aktuelle Rezension

Buchcover

Marc Oliver: Business Transformationscoach. managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2024. 330 Seiten. ISBN 978-3-949611-30-8.
Rezension lesen   Buch bestellen

weitere Fachbuchempfehlungen
zu den socialnet Rezensionen