social-software - Softwarelösungen für die Sozialwirtschaft

Aktuelles

22.06.2010 Digitales Fundraising wird leichter - Wikando startet FundraisingBox Software

Neues aus Unternehmen
Frankfurt, den 15.06.2010. Für Organisationen, Vereine und Stiftungen wird es in Zukunft einfacher, im Internet Spenden einzuwerben und Spender zu verwalten. Über die FundraisingBox von Wikando werden ab sofort per Software-as-a-Service Lösungen für digitales Fundraising und Spendenmanagement angeboten. Die FundraisingBox ermöglicht mit verschiedenen Paketen die unterschiedlichen Bedürfnisse des… weiter

11.06.2010 GETECO GmbH startet GETECOControlling GmbH

Aktuelles aus der Branche
Die GETECO GmbH erweitert Ihre Kompetenz und bietet ihren Kunden ab sofort nicht nur Spitzensoftware für die Sozialwirtschaft an, sondern auch für deren Controlling. Rimpar, Juni 2010: Die GETECO GmbH verstärkt Ihr Engagement im Controlling durch Ihre Tochtergesellschaft GETECOControlling GmbH. Diese Gesellschaft wurde durch Umfirmierung der bereits bestehenden GETECOService GmbH neu definiert und… weiter

06.05.2010 PERSEUS im Interview: CONCEPT-CARE zu Gast bei Radio4Humans

Aktuelles aus der Branche
FREIBURG/WIESBADEN, Mai 2010 - Premiere für die Entwickler von PERSEUS: Dirk und Uwe Hockenjos sprechen im Interview über PERSEUS beim Webradio mit speziellen Informationen für Menschen mit und ohne Handicaps. Dirk und Uwe Hockenjos, Geschäftsführer der Freiburger Softwareschmiede CONCEPT-CARE, wurden Anfang Mai in das Studio von Radio4Humans eingeladen, um über ihre Pflegeplanungs- und Dokumentationssoftware… weiter

05.05.2010 VHitG-Branchenbarometer 2010

Fachinformationen
VHitG veröffentlicht aktuelle Markterhebung zur Bewertung und Verteilung von Healthcare-IT Erstmals valide Umsatz- und Mitarbeiterzahlen der Branche Berlin, 5. Mai 2010: Auf einer Pressekonferenz im Rahmen der conhIT – Der Branchentreff für Healthcare IT wurde das VHitG-Branchenbarometer 2010 vorgestellt. Das Branchenbarometer kombiniert eine Markterhebung der in deutschen Krankenhäusern real installierten… weiter

22.04.2010 PERSEUS-Plansystem neues Schulungsmedium: Concept-Care GmbH geht Kooperation mit dem BTB-Bildungszentrum in Berlin ein

Neues aus Unternehmen
FREIBURG/Berlin, April 2010 – PERSEUS, die Pflege- und Dokumentationssoftware der Freiburger Concept-Care GmbH, wird ab sofort als neues Schulungsmedium im EDV-Schulungscenter der Berliner BTB-Bildungszentrum GmbH aufgenommen. Das gab die zertifizierte Bildungseinrichtung, die unter anderem Seminare, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Pflegepersonal anbieten, gestern in Berlin bekannt. „Mit… weiter

22.04.2010 C&S Rahmenvertrag mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe Marburg

Aktuelles aus der Branche
Augsburg: Rahmenvertrag mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe Marburg wurde unterzeichnet und tritt zum 01.04.2010 in Kraft. Mit dem Abschluss hat die C&S Computer und Software GmbH einen neuen, großen Geschäftspartner gewonnen. Dies ist ein weiterer Meilenstein, um die Position der C&S GmbH im Bereich der Behindertenhilfe zu stärken. Der Vertrag regelt den Bezug der Software von C&S für die… weiter

22.04.2010 Die Augenklinik Bellevue als "Papierloses Krankenhaus"

Anwenderberichte
Die Augenklinik Bellevue entschied sich im Jahre 2006 ihre IT-Landschaft komplett zu erneuern. Die bis dato genutzte eigenerstellte Lösung erfüllte nicht mehr die Anforderungen der stark expandierenden Klinik. Die Besonderheit der Kieler Fachklinik liegt in einer sehr kurzen Verweildauer ihrer Patienten, die eine hohe Logistik und Geschwindigkeit erfordert. Geschäftsführer Jörg Förster erkannte „dass… weiter

15.04.2010 Die Neuheit von C&S - Praxisbewährte Branchenlösung für Ihr Pflegeheim ab 8 Cent pro Bett, pro Tag!

Neues aus Unternehmen
Augsburg: Ab sofort bietet die C&S Computer und Software GmbH die Möglichkeit, Software zum günstigen Preis von 8 Cent pro Bett, pro Tag zu mieten! Pflegeheime erhalten eine optimierte Software und bestimmen selbst, wie lange Sie die Software nutzen möchten. Je nach Laufzeit können Sie die Branchenlösung ab 1 bis 2 Promille des Pflegesatzes mieten.Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Zuverlässige… weiter

12.04.2010 AWO Brandenburg Ost e. V. steigert Flexibilität und Produktivität im Rechnungswesen

Neues aus Unternehmen
Oberessendorf, 12. April 2010 – Der Bezirksverband AWO Brandenburg Ost e. V. baut seine Zusammenarbeit mit der systema Deutschland GmbH aus. Die innovative Lösungsfamilie systema.RECHNUNGSWESEN inklusive Controlling und Business Intelligence löst das Altsystem „Kissels FiBu“ ab. „Wir waren uns intern schnell einig, dass die Lösung von systema den höchsten Deckungs­grad zu unseren vielfältigen… weiter

31.03.2010 Spürbare zeitliche Entlastungen durch automatisierte Erfassung von Dauerbelegen und Verbuchung von Kostenträger-Vorauszahlungen

Neues aus Unternehmen
Pressemitteilung der systema Deutschland GmbH Koblenz/Oberessendorf, 31. März 2010 – Die manuelle Verarbeitung von Bankbuchungen und Eingangsrechnungen verursachen in vielen sozialen Unternehmen erheblichen Aufwand. Die integrierte Rechnungswesen-Familie der systema Deutschland GmbH bietet hierfür ab sofort neue nützliche und zeitsparende Funktionen. Jedes Unternehmen erhält Eingangsrechnungen,… weiter

29.03.2010 Referenzkunde „by Doing“ – Stiftung Diakoniewerk Kropp empfiehlt den Elektronischen Kontoauszug von systema

Neues aus Unternehmen
  Stupides Eingeben der Kontobewegungen, monotones Abtippen und nicht enden wollende Buchungen. Die Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung hatten es satt! „Warum“, so die berechtigte Frage, „kann man das Ganze eigentlich nicht automatisiert machen – die Daten sind doch sowieso schon im System vorhanden?“ Dieses klar formulierte Anliegen veranlasste Matthias Knuth, Leiter Rechnungswesen beim Diakoniewerk… weiter

17.03.2010 MICOS präsentiert auf der Altenpflege 2010 neue Software für die Altenhilfe und moderne Tools für die Unternehmensführung

Neues aus Unternehmen
Als Spezialist für die Sozialwirtschaft präsentiert die MICOS GmbH auf der Altenpflege 2010 vom 23. - 25. März 2010 in Hannover Software und Beratung für alle Aufgabenstellungen sozialer Einrichtungen in der Altenhilfe. Die Leitmesse für die Entscheider der Branche ist mit ca. 35.000 Fachbesuchern sowie ca. 720 Ausstellern der Motor der Pflegewirtschaft und das Highlight des Marktes. Der Pflegemarkt… weiter

02.03.2010 AWO Saarland: „Mit systema.RECHNUNGSWESEN sind wir technologisch bestens aufgestellt"

Neues aus Unternehmen, Anwenderberichte
Oberessendorf, 02. März 2010 - Der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Landesverband Saarland e. V., Saarbrücken, hat seinen langjährigen Softwarepartner systema Deutschland GmbH, Oberessendorf, mit der IT-Modernisierung seines Finanz-und Rechnungswesens beauftragt. Denn, so AWO Landesgeschäftsführer Karl Fischer, die bisherigen Lösungen seien technologisch und funktional in die Jahre gekommen. „Allein durch… weiter

18.01.2010 Pflegeplanung und Dokumentation bequem per Mausklick managen: PERSEUS 2010 erfolgreich gestartet!

Neues aus Unternehmen
FREIBURG/MÜNCHEN, Januar 2010 - Die Freiburger Concept-Care GmbH, Softwareschmiede für den sozialen Bereich, präsentiert mit PERSEUS 2010 die neue Version der seit 1999 im Fachbereich bewährten Planungs- und Dokumentationssoftware. Die Komplettlösung wurde optimiert und um neue Funktionen erweitert. So können in der Altenhilfe nun individuelle Pflegestandards persönlich angelegt und hinterlegt werden.… weiter

14.01.2010 Heime Scheuern: „Virtualisierung übertrifft unsere Erwartungen"

Neues aus Unternehmen
Koblenz/Oberessendorf, 13. Januar 2010 - Die Virtualisierung von IT-Landschaften ist ein Thema, das die Heilerziehungs- und Pflegeheime Scheuern - kurz Heime Scheuern - in den vergangenen drei Jahren mit wachsendem Interesse verfolgt haben. Nach einer ersten Präsentation schlossen sich weitere Gespräche mit dem langjährigen IT-Partner systema Deutschland GmbH an. Aufgrund des hohen Optimierungspotenzials,… weiter

15.12.2009 Gründung eines Fachverbandes Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung (FINSOZ) e.V.

Aktuelles aus der Branche
In der Sozialwirtschaft und in den Sozialverwaltungen ist der Einsatz von Informationstechnologie zu einem zentralen Erfolgsfaktor geworden. Bislang gibt es in Deutschland jedoch keine verbands- oder arbeitsfeld übergreifende Plattform für den Austausch der IT-Verantwortlichen in sozialen Organisationen. Auch die Anbieter von IT-Lösungen, Wissenschaftler und Berater verfügen über kein Forum für gegenseitige… weiter

09.11.2009 CONCEPT-CARE GmbH bringt PERSEUS 2010.1 auf den Markt

Neues aus Unternehmen
Freiburg im Breisgau, 09.11.2009 - CONCEPT-CARE GmbH mit Hauptsitz in Freiburg, hat heute bekannt gegeben, dass das neue PERSEUS-Plansystem (Version 2010.1) im 1. Quartal 2010 wie geplant auch an die bestehenden Kunden ausgeliefert wird. Die ersten beiden Bestandskunden aus der Altenhilfe wurden schon erfolgreich von den Vorgängerversionen auf das moderne PERSEUS 2010 Lösungskonzept umgestellt. Waren… weiter

12.10.2009 MICOS präsentiert auf der ConSozial 2009 neue Software

Neues aus Unternehmen
für die Alten- und Behindertenhilfe sowie moderne Tools für die Unternehmensführung Die ConSozial vom 11.-12. November 2009 findet in diesem Jahr als Fachmesse für die Sozialwirtschaft gemeinsam mit dem 78. Deutschen Fürsorgetag (10.-12.11.2009) als Kongress im Messezentrum Nürnberg statt. Die Veranstaltung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. und des Bayerischen Sozialministeriums… weiter

12.10.2009 GETECO übernimmt TDS-Rechnungswesen und TDS-Sozialwirtschaft

Aktuelles aus der Branche
TDS veräußert zwei Randprodukte / stärkere Konzentration auf Kerngeschäft Neckarsulm/Korschenbroich, 9. Oktober 2009. Die TDS AG, Komplettanbieter für IT Outsourcing, IT Consulting und HR Services (ISIN DE0005085609), verkauft das Geschäft mit den beiden Softwarelösungen TDS-Rechnungswesen und TDS-Sozialwirtschaft aus ihrem Geschäftsbereich HR Services & Solutions an die GETECO GmbH. Die beiden… weiter

19.08.2009 Erfolgreiche Umstellung von der alten PARE-Lösung auf MICOS konzept auch in der Altenhilfe

Neues aus Unternehmen
Im vergangenen Jahr hat die die MICOS GmbH mit Hauptsitz in Oldenburg die Software und den Kundenstamme von PARE übernommen. Schon vor dem Jahreswechsel 2008/2009 haben viele Kunden ihre PARE-Software im Bereich der Behindertenhilfe auf die MICOS-Lösungen umgestellt. Nun folgen auch die Einrichtungen aus der Altenhilfe. Die ersten Kunden konnten erfolgreich von der alten PARE-Lösung auf die moderne… weiter

angezeigt werden 401 - 420 von 495 Beiträgen | Seite 21 von 25

Aktuelle Rezension

Buchcover

Utz Krahmer: Sozialdatenschutzrecht. edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2020. 4. Auflage. 488 Seiten. ISBN 978-3-8487-3056-8.
Rezension lesen   Buch bestellen

weitere Fachbuchempfehlungen
zu den socialnet Rezensionen

Stellenmarkt

16.09.2023 Geschäfts­bereichsleiter (w/m/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit, Frankfurt am Main
Stadt Frankfurt am Main
14.09.2023 Abteilungsleitung (w/m/d) für Abteilung Jugend und Ältere, Filderstadt
Stadt Filderstadt
13.09.2023 Projektkoordination / Teamleitung (w/m/d) Projekt Housing First Bremen, Bremen
Housing First Bremen gUG

Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.