social-software - Softwarelösungen für die Sozialwirtschaft

Aktuelles

17.02.2012 25 Jahre IT-Lösungen für den sozialen Markt

Aktuelles aus der Branche
Die DOBRICK + WAGNER SOFTWAREHOUSE GMBH, Spezialist für IT-Lösungen im Markt sozialer Einrichtungen, feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Aus einer kleinen IT-Firma mit drei Mitarbeitern im Jahre 1987 ist heute ein bestens aufgestelltes Unternehmen mit 25 Beschäftigten geworden. Geschäftsführer Federico Dobrick setzt dabei auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Und auch in Zukunft bleibt… weiter

15.02.2012 missio in München entscheidet sich für Rechnungswesen von Diamant

Neues aus Unternehmen
Diamant Software überzeugt erneut namhaften Kunden im Non-Profit-Sektor Bielefeld/München, den 8. Februar 2012 - missio Internationales Katholisches Missionswerk Ludwig Missionsverein KdöR mit Sitz in München hat die Software "Diamant/3 IQ - das clevere Rechnungswesen" eingeführt. "Mit der neuen Lösung können wir im Finanzmangement Transparenz gegenüber Spendern, kirchlichen Einrichtungen und Mitarbeitern… weiter

30.01.2012 50% Zeitersparnis: systema.BI Planung überzeugt Caritasverband Frankfurt

Neues aus Unternehmen
Koblenz/Oberessendorf, 30. Januar 2012 – Mit systema.BI Planung hat die systema Deutschland GmbH ihre Produktfamilie Rechnungswesen praxisnah und effizient erweitert. Im integrierten Zusammenspiel mit systema.DS/BI unterstützt, vereinfacht und beschleunigt das neue Modul ab 2012 den dezentralen Jahresplanungs- und Abstimmungsprozess in sozialen Einrichtungen. In einem Pilotprojekt hat der Caritasverband… weiter

05.12.2011 Seniorenhilfe Haldensleben erschließt mit systema.SOZIAL neues Potenzial für die Zukunft

Anwenderberichte
Die Seniorenhilfe Haldensleben in Sachsen-Anhalt bietet alten und pflegebedürftigen Menschen sowie Kindern bis zehn Jahren ein umfassendes Betreuungs- und Pflegeangebot. Dass das generationenübergreifende Konzept ankommt, belegt der sukzessive Ausbau auf fünf Standorte mit zehn Einrichtungen, einem mobilen Pflegedienst und 170 Mitarbeitern. Eine Entwicklung, die aufgrund fehlender Branchensoftware… weiter

07.11.2011 ifunds erwirbt Softpartners und stärkt Marktposition in Europa

Aktuelles aus der Branche
Mit Wirkung zum 19. August 2011 hat die niederländische ifunds die belgische Gesellschaft Softpartners erworben. Softpartners erbringt Leistungen für Charities und Mitgliedsorganisationen in Belgien, Luxemburg und Frankreich. Mit dem Erwerb baut ifunds ihre Position im Markt der Software und Services für Charities und Mitgliedsorganisationen deutlich aus. Softpartners wurde 1994 gegründet und ist… weiter

04.11.2011 Klinikgruppe KKOM integriert systema.RECHNUNGSWESEN in Agfa-Orbis-Umgebung

Neues aus Unternehmen
Koblenz/Oberessendorf, 25. Oktober 2011 – Zur Harmonisierung ihres Finanzwesens hat sich die Katholischen Kliniken Oldenburger Münsterland gGmbH (KKOM) für die trägerweite Einführung von systema.RECHNUNGSWESEN entschieden. Während im St. Josefs-Hospital Cloppenburg die Integration von systema.FS (Finanzbuchhaltung), systema.AS (Anlagenbuchhaltung) und dem Rechnungsleser in das Krankenhausinformationssystem… weiter

03.11.2011 Webbasiertes Komplettpaket aus Krankenhaus- und Pflegeinformationssystem - AMC und atacama vereinbaren Vertriebspartnerschaft

Neues aus Unternehmen
Hamburg - Das Pflegeinformationssystem "apenio" ergänzt ab sofort das Krankenhausinformationssystem (KIS) "Clinixx". Eine entsprechende Vertriebspartnerschaft haben die beiden Hersteller AMC (Clinixx) und atacama (apenio) jüngst geschlossen. Nach Ansicht der Softwarehäuser ergänzen sich die Systeme ideal: Beide Lösungen sind webbasiert, greifen mittels Internet-Technologie nahtlos ineinander und stehen… weiter

02.11.2011 Von null auf 350 Klienten in einem Jahr: Neue Chance wächst mit systema.SOZIAL weiter

Anwenderberichte
Koblenz/Oberessendorf, 28. Oktober 2011 – Im Sommer 2010 von Berliner Sozialpädagogen gegründet und seit September 2010 hundertprozentige Tochter der GEBEWO - Soziale Dienste Berlin - gGmbH, hat sich die Neue Chance gGmbH (NC) mit ihrem sozialen Hilfeleistungskonzept erfolgreich etabliert. Ein Jahr später werden bereits 350 Klienten an sechs Standorten im Rahmen der Jugend- und Sozialhilfe betreut.… weiter

17.10.2011 Pflegestufenmanagement – Risikenmanagement - Ergebniscontrolling

Neues aus Unternehmen
DOBRICK+WAGNER stellt für die VIA-S®Â  (Pflege-) Dokumentation mit integriertem Qualitätsmanagement System QiA ® auf der ConSozial 2011 wichtige neue Programmerweiterungen  vor. Die ConSozial 2011 steht unter dem Motto „Soziale Nachhaltigkeit - wer erzieht, pflegt und hilft morgen?“ Der Pflegebedarf steigt und damit der Personalbedarf der pflegenden Einrichtungen – gleichzeitig wird das Geld der… weiter

09.09.2011 FINSOZ e.V. mit hauptamtlicher Geschäftsführung

Aktuelles aus der Branche
Berlin. Der im Februar 2010 gegründete Fachverband für Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung - FINSOZ e.V. effektiviert nun mit der Einstellung einer Geschäftsführerin seine Arbeit. Am 1.September 2011 nahm Bettina von Plotho die Arbeit in der Berliner Geschäftsstelle auf. Die 30-jährige Betriebswirtin (FH) des Studiengangs „Öffentliches Dienstleistungsmanagement“ wird… weiter

27.08.2011 systema.P&D jetzt mit neuen Modulen "Elektronische Maßnahmeabwicklung (em@w)" und "Fachleistungsstunden (FLS)"

Neues aus Unternehmen
systema.P&D, die neue innovative Lösung für Planungs- und Dokumentationsprozesse in sozialen Einrichtungen wurde jüngst um die Module "em@w" und "Fachleistungsstunden" ergänzt. Das Modul "em@w" ermöglicht sozialen Unternehmen die Teilnahme an den Ausschreibungsverfahren der Agenturen für Arbeit um an der Beauftragung von Bildungsmaßnahmen zu partizipieren. Die geforderte Leistungs- und Verhaltensbeurteilung… weiter

21.07.2011 Call for Papers für conhIT-Kongress 2012 eröffnet

Aktuelles aus der Branche
Interessierte können sich ab sofort mit einem Vortrag für den Kongress des Branchentreffs für Healthcare IT bewerben / Deadline für das themenoffene Bewerbungsverfahren endet am 9. September 2011 Berlin, 21. Juli 2011. Noch bis zum 9. September 2011 können sich Akteure der Healthcare IT unter www.conhit.de für einen Vortrag auf dem conhIT-Kongress 2012 bewerben. Sie haben damit die Möglichkeit, ihre… weiter

12.07.2011 INFOsys Kommunal stellt neues Produkt vor: Care4 REGIS besteht alle Tests

Neues aus Unternehmen
Limbach, den 12.07.2011. INFOsys Kommunal, Software-Hersteller von Fachverfahren für Sozial- und Jugendämter, veröffentlicht heute erste Informationen zu dem neuen Produkt „Care4 REGIS“.Das elektronische Registraturverfahren wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Pilotkunden, der Stadt Frankfurt am Main, entwickelt und ermöglicht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Registratur, auf bequeme… weiter

10.07.2011 Spastikerhilfe Berlin eG stellt sich mit systema-Lösungen zukunftssicher auf

Anwenderberichte
Oberessendorf - Mit dem bisherigen Softwareanbieter auf die nächste Produktgeneration umsteigen oder sich mit einem anderen Partner neu ausrichten: 2010 war für die Spastikerhilfe Berlin eG ein Jahr der IT-Entscheidungen. Schließlich sollen auch in Zukunft die intern wie extern wachsenden Anforderungen an die Verwaltung effizient und gesetzeskonform erfüllt werden. Was technologisch möglich ist, wie… weiter

05.07.2011 Recall-Funktionen in Arztinformationssystemen - Hoher Nutzen für Ärzte und Patienten

Neues aus Unternehmen
Schon heute ermöglichen moderne Arztinformationssysteme (AIS) ein effektives Termin-Management in den Praxen. Ein besonderes Plus sind dabei die integrierten Recall-Funktionen. Ob Impfungen, OP-Nachsorge oder Präventionsangebote im Rahmen der Vorsorge: Der Recall per System spart Aufwand und wertvolle Zeit – bei gleichzeitigem hohen Nutzen für die Patienten.  Berlin, den 5. Juli 2011. IT-Lösungen… weiter

28.06.2011 Mit systema.CP ordnungsgemäß in die nächste Betriebsprüfung

Neues aus Unternehmen
Oberessendorf, 28. Juni 2011 – Die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung rückt verstärkt in den Fokus der steuerlichen Betriebsprüfung. Denn mit dem Schreiben vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) Ende November 2010 sind die Vorgaben für die Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften erneut gestiegen. Der Einsatz eines professionellen, EDV-gestützten Kassenwesens wird somit immer wichtiger.… weiter

17.06.2011 Die neue Dienstleistungs-Informations-Verordnung (DL-InfoV) fordert Versicherungsnachweis

Aktuelles aus der Branche
Exklusive Haftpflichtversicherung für IT-Unternehmen Seit 17.05.2010 besteht die neue Dienstleistungs-Informations-Verordnung für IT-Freelancer, die besagt, dass diese ihrem potentiellen Aufraggeber vor Vertragsabschluss eine Berufshaftpflicht nachweisen müssen. Denn schon kleine Fehler können unerwartet hohe Ansprüche nach sich ziehen.  Preiswerten und doch sehr umfangreichen Versicherungsschutz… weiter

15.06.2011 Bundesverband Gesundheits-IT veröffentlicht Innovationsreport „Moderne IT-Lösungen in der Psychiatrie“

Fachinformationen
Berlin, den 14. Juni 2011. Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) e.V. hat seinen neuen Innovationsreport “Moderne IT-Lösungen in der Psychiatrie“ veröffentlicht. Der Innovationsreport kann auf der Website des Verbands unter www.bvitg.dekostenlos heruntergeladen werden.   Der Innovationsreport eröffnet mit einem Expertenstatement von Dr. Claus Wolff-Menzler, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie… weiter

15.06.2011 stiftung st. franziskus heiligenbronn setzt auf integrierte Gesamtlösung von systema Deutschland

Aktuelles aus der Branche
systema erhält Großauftrag über umfassende Modernisierung der Software-Landschaft Oberessendorf, 14. Juni 2011: Nach einem sechsmonatigen, mehrstufigen Auswahlprozess entscheidet sich die stiftung st. franziskus heiligenbronn für die Lösung der systema – einem Unternehmen der CompuGroup Medical. Mit der grundlegenden Neu-Gestaltung der bisher heterogenen Software-Landschaft sollen in Zukunft durchgängige,… weiter

09.06.2011 AMC holt weitere Partner ins Web

Aktuelles aus der Branche
Krankenhausinformationssystem CLINIXX: Groupen und Kodieren sowie "Klinische QS" jetzt ebenfalls webbasiert über Browser nutzbar Hamburg, 09. Juni 2011 - AMC (Advanced Medical Communication Holding GmbH) hat die Partnerprodukte von ID Berlin und Unitrend als Webkomponenten über Webservices in das eigene Krankenhausinformationssystem (KIS) CLINIXX integriert. ID Berlin offeriert Standardsoftware zur… weiter

angezeigt werden 361 - 380 von 511 Beiträgen | Seite 19 von 26

Aktuelle Rezension

Buchcover

Marc Oliver: Business Transformationscoach. managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2024. 330 Seiten. ISBN 978-3-949611-30-8.
Rezension lesen   Buch bestellen

weitere Fachbuchempfehlungen
zu den socialnet Rezensionen