Aktuelles
11.11.2013 ConSozial 2013: Spannende Kontroversen und neue Spitzenwerte bei den Besucherzahlen
Aktuelles aus der Branche
München, Nürnberg. Mit 5.124 Besuchern erreichten die ConSozial 2013 und der KITA-Kongress der ConSozial eine neue Besucher-Höchstmarke.
Dem Eröffnungsvortrag von Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, folgten rege Diskussionen: Statt sich, so Schneiders Kernthese, auf empirisch-ökonomische Wirkungsmessung einzulassen, sollten die Träger der Sozialen Arbeit vielmehr… weiter
06.11.2013 DOBRICK + WAGNER im neuen Design
Aktuelles aus der Branche
Pünktlich zur ConSozial, die am 6. November beginnt, präsentiert sich DOBRICK + WAGNER mit einem neuen Internetauftritt und einem überarbeiteten Messestand.Â
www.dobrick-wagner.com - Übersichtlichkeit steht im Vordergrund
Der neue Webauftritt rund um die Softwarelösung VIA-S® zeigt sich in einem übersichtlicheren Design. Verschiedene Einrichtungsformen der Sozialbranche finden sich in der Hauptnavigation… weiter
06.11.2013 Qualitätssicherung leicht gemacht mit dem C&S QualitätsManager®2013
Neues aus Unternehmen
Augsburg. Mit dem C&S QualitätsManager®2013 stellt die C&S Computer und Software GmbH ein strukturiertes Verfahren zur Verwaltung und Freigabe von Dokumenten des Qualitätsmanagements in Einrichtungen und Diensten der Sozialwirtschaft vor. Kern dieses Programms ist die integrierte Dokumentenlenkung zur Erstellung, Prüfung, Verwaltung, Freigabe sowie der Veröffentlichung von Dokumenten aus Qualitätshandbüchern.
Im… weiter
04.11.2013 LBU und IT2 gründen die HR-Tochtergesellschaft
Aktuelles aus der Branche
‚LBU Personal-Complete GmbH’ für die Unternehmen der Sozialwirtschaft
 Komplette Personalabrechnung und Personalmanagement inklusive Outsourcing ist nun auf SAP-Basis für Unternehmen der Sozialwirtschaft möglich
 Die LBU Systemhaus AG und die IT2TM Solutions AG gründen die gemeinsame Tochtergesellschaft ‘LBU Personal-Complete GmbH’. Mit der LBU, dem führenden Komplettanbieter auf SAP- Basis… weiter
18.09.2013 Parteien äußern sich vor der Bundestagswahl zur Gesundheits-IT
Aktuelles aus der Branche
Ohne innovative Gesundheits-IT werden wir die anstehenden Herausforderungen unseres Gesundheitssystems nicht bewältigen können. Diese Einschätzung des Bundesverbands Gesundheits-IT – bvitg e. V. haben auch die fünf Bundestagsfraktionen sowie die Piratenpartei bestätigt, die der Verband anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl mit der Bitte um öffentliche Stellungnahme zur Gesundheits-IT angefragt… weiter
18.09.2013 CGM SYSTEMA erweitert sein Leistungsportfolio mit der Übernahme von OPAS Sozial
Aktuelles aus der Branche
Koblenz/Oberessendorf, im September 2013: CGM SYSTEMA, führender Softwareanbieter für die Sozialwirtschaft, erweitert seine Softwaresuite mit OPAS Sozial um eine leistungsfähige, etablierte Lösung, die auch sehr gut in mittleren und kleinen Häusern eingesetzt werden kann.
Rainer Wödl, Geschäftsbereichsleiter CGM SOZIAL, erläutert: „OPAS Sozial ergänzt unser Leistungsportfolio auf ideale Weise und… weiter
11.09.2013 Was verdienen IT-Verantwortliche in der Sozialwirtschaft?
Aktuelles aus der Branche
Erste Gehaltsstudie in Deutschland erschienen
Berlin, Eichstätt. Informationstechnologie wird immer mehr zu einer Schlüsselfunktion in sozialen Organisationen. Sie professionell und kostengünstig zu managen ist zentrale Aufgabe der IT-Verantwortlichen. Beim Wettbewerb um die „besten Köpfe“ für diese Aufgabe müssen Sozialbetriebe jedoch mit der freien Wirtschaft konkurrieren. Gleichzeitig erweisen… weiter
27.08.2013 High-Level Entwurfsmethoden energieoptimierter mobiler Telemedizinsysteme
Neues aus Unternehmen
Augsburg. Das wünschen sich die meisten älteren Menschen: Ein möglichst unabhängiges, selbständiges Leben im eigenen Haushalt. Telemedizinsysteme können dazu einen Beitrag leisten. Industriepartner und Wissenschaftler wollen hierfür ein energieoptimiertes mobiles Telemonitoringsystem entwickeln. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 2,1 Millionen Euro gefördert.
Puls,… weiter
13.07.2013 Direktvergleich von Softwarelösungen
Neues aus Unternehmen
Neues Präsentationskonzept von FINSOZ e.V. und ConSozial
Berlin, Nürnberg. Erstmals bietet sich für Führungs- und Fachkräfte der Sozialwirtschaft die Chance, fachspezifische Anwendungsprogramme auf einem öffentlichen Forum direkt miteinander zu vergleichen. Als Themen-Special mit dem Titel „Lösungen statt Produkte: Organisation – Prozesse – Informationstechnologie“ gibt es auf der ConSozial 2013… weiter
26.05.2013 Gute Gesundheitsversorgung braucht mehr IT
Aktuelles aus der Branche
Das „Frühlingserwachen“ des bvitg versammelte rund 100 Vertreter aus Politik, Selbstverwaltung und der Health IT-Branche. Im Mittelpunkt der exklusiven Abendveranstaltung stand das Potenzial von IT für das Gesundheitswesen. Welche Voraussetzungen dafür zukünftig zu schaffen sind hat der Verband nun in einem Positionspapier zur Gesundheitspolitik veröffentlicht.
Berlin, 17. Mai 2013. Um die zunehmende… weiter
07.05.2013 Diamant Software ist Preisträger beim n-tv Mittelstandspreis "Hidden Champion 2013"
Aktuelles aus der Branche
Auszeichnung für die langjährigen Verdienste im Bereich "Gesellschaftliche Verantwortung"
Bielefeld, den 2. Mai 2013 - Diamant Software aus Bielefeld ist Träger des Mittelstandspreises "Hidden Champion 2013". Im Rahmen einer feierlichen Gala anlässlich der Global Business in Frankfurt am Main nahm das Software-Unternehmen die Auszeichnung als Zweitplatzierter in der Kategorie "Gesellschaftliche Verantwortung"… weiter
24.04.2013 Start der öffentlichen Kommentierung für das IHE-Cookbook und die EFA 2.0
Aktuelles aus der Branche
Berlin, 24. April 2013. Gestern startete die öffentliche Kommentierung der beiden Spezifikationen IHE-Cookbook und EFA 2.0. Die Vereine Elektronische Fallakte e. V. und IHE Deutschland e. V. laden ihre Mitglieder sowie die Öffentlichkeit ein, sich an der Kommentierung zu beteiligen.Die EFA 2.0-Spezifikation umfasst die technische Beschreibung der fallbezogenen einrichtungsübergreifenden Patientenakte.… weiter
24.04.2013 Integriert und schnell: die neue Rechnungsschreibung von CGM RECHNUNGSWESEN
Neues aus Unternehmen
Koblenz/Oberessendorf, 22. April 2013: Das Leistungsspektrum von Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens ist häufig groß. Neben den eigentlichen Primär- und Sekundärleistungen haben viele Akut- und Rehakliniken, Komplexhäuser und soziale Einrichtungen ihr Angebot um zusätzliche Services und Produkte ergänzt, die separat abzurechnen sind. Die entsprechenden Rechnungen oder auch Gutschriften… weiter
21.04.2013 Veranstaltungen effektiv verwalten, planen und organisieren mit dem C&S VeranstaltungsManager®
Neues aus Unternehmen
Augsburg. Fortbildungsträger und Verbände mit umfangreichem Fortbildungsprogramm können ab sofort die Verwaltung Ihrer Kurse, Seminare und sonstigen Veranstaltungen mit dem C&S VeranstaltungsManager® automatisieren. Mit dem C&S VeranstaltungsManager® steht Ihnen ein Programm zur Verfügung, mit dem die Verwaltung, Planung und Organisation von internen und externen Fortbildungen, Veranstaltungen und… weiter
05.04.2013 conhIT Livestream am 9.4.2013
Aktuelles aus der Branche
Erstmalig können ausgewählte Fachbeiträge vom ersten conhIT-Tag live über das Internet verfolgt werden. Der Empfang ist über die conhIT Website am 9. April 2013 möglich.
09.00 bis 09.45 Uhr: Eröffnungsveranstaltung conhIT 2013 … Der dynamische Auftakt der conhIT 2013 mit Grußworten der Veranstalter und hochkarätigen Keynotes aus Politik und Wirtschaft.
Es sprechen Dr. Christian Göke, Vorsitzender… weiter
04.04.2013 Interoperabilität: Gemeinsamer Standard für elektronische Patientenakten
Aktuelles aus der Branche
Mit der Vorstellung der Spezifikation 2.0 der Elektronischen FallAkte (EFA) und des IHE-Cookbook legt die deutsche Gesundheits-IT-Branche bei der conhIT 2013 das Fundament für einen breiten Einsatz übergreifender elektronischer Patientenakten in Deutschland. Künftig können Anwender elektronische Akten unterschiedlicher Ausprägung nutzen, bei denen zukunftssichere Standards zum Einsatz kommen. So wird… weiter
04.04.2013 Krankenhausinvestitionen sicher tätigen
Neues aus Unternehmen
Diamant Software auf DKI-Konferenz: Rechnungswesen-Suite bietet Sicherheit im Kreditmanagement
Bielefeld, den 28. März 2013 – Als Partner des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) ist die Diamant Software auf der Brennpunkt-Konferenz „Krankenhausinvestitionen erfolgreich finanzieren“ vertreten. Der Spezialist für Rechnungswesen-und Controlling-Lösungen zeigt in Düsseldorf (7. Mai) seine fachliche… weiter
25.03.2013 IT-Infrastruktur Check: Prävention, die sich rechnet
Neues aus Unternehmen
Oberessendorf, 25. März 2013: Stabile Systeme, hohe Verfügbarkeit und einwandfrei laufende Software – im Tagesgeschäft verlassen sich Management und Anwender im Gesundheits- und Sozialwesen auf ihre IT. Umso wichtiger ist es, dass diese mit der organisatorischen und strategischen Entwicklung des Unternehmens Schritt hält. Mit dem IT-Infrastruktur Check bietet CGM SYSTEMA eine individuelle Technologie-Vorsorge,… weiter
23.03.2013 MediPlanOnline ist für den Altenpflege Innovationspreis 2013 nominiert
Aktuelles aus der Branche
Koblenz/Oberessendorf, 18. März 2013: MediPlanOnline, die neue Webanwendung der CompuGroup Medical (CGM) für ein vernetztes interdisziplinäres Medikationsmanage-ment, ist für den Altenpflege Innovationspreis 2013 nominiert. Mit der Auszeichnung würdigt Vincentz Network als Veranstalter der Leitmesse für die Pflegewirtschaft herausragende Ideen, Produkte und Dienstleistungen für eine zukunftsweisende… weiter
18.03.2013 LÄMMERZAHL goes mobile
Neues aus Unternehmen
[caption id="attachment_1316" align="alignright" width="250"] Foto: Ash Kyd[/caption]
Dortmund. Der Softwareanbieter für die Sozialverwaltung Lämmerzahl und der MobilÂtechnologieanbieter MOSAIK gehen zukünftig gemeinsame Wege. In einem KooperaÂtionsvertrag besiegelten die Firmen kürzlich den gemeinsamen Aufbruch in die mobile Welt. Per Smartphone oder Tablet-PC sollen zukünftig Sozialarbeiter und… weiter