Neues aus Unternehmen
04.07.2007 Neues Modul für die KiTa-Verwaltung
Neues aus Unternehmen
Mit LÄMMkom® für Kindertageseinrichtungen können KiTa-Verwaltung, Jugendhilfeträger und Gebührenstellen jetzt ganz einfach Platz- und Belegungszahlen ermitteln, realistische Analysen zum Platzbedarf erstellen und Gebühren berechnen. Die Basis bildet eine einheitliche IT-Infrastruktur sowie eine zentrale Datenhaltung in allen Bearbeitungsstellen.
Mit dem Einsatz der fachspezifisch arbeitenden… weiter
28.06.2007 C&S IRP ® – Individuelles Erhebungsverfahren für Pflege und Betreuung - Risikomanagement und Planung in der Altenhilfe
Neues aus Unternehmen
Augsburg: Ab sofort steht eine überarbeitete Version des im Jahre 2005 erstmals vorgestellten individuellen Erhebungsverfahrens für Pflege und Betreuung, Risikomanagement und Planung, C&S IRP® zur Verfügung.
C&S IRP® ermöglicht eine strukturierte Erfassung aller relevanten Pflegeinformationen zu den dreizehn AEDLs in den Bereichen:
Ressourcen
Pflegeprobleme
Pflegeziele
Pflegemaßnahmen… weiter
22.06.2007 Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit erfolgreich in Einklang bringen
Neues aus Unternehmen
 Effektives Controlling ist eine Antwort auf den wachsenden Leistungsdruck und steigenden Wettbewerb in allen Bereichen der Wirtschaft - auch der Sozialwirtschaft: Die Sozialleistungsträger fordern höhere Qualität, günstigere Preise und mehr Service. Flexibel, innovativ und effizient sollen Sie als moderner sozialer Dienstleister sein. Dies erfordert einen täglichen Spagat zwischen Kosten- und Qualitätsbewusstsein.… weiter
01.06.2007 C&S gibt ICF Umsetzung für den Bereich den Alten- und Behindertenhilfe frei
Neues aus Unternehmen
Die EDV Umsetzung der "Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit" (ICF) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Augsburger Systemhaus nunmehr offiziell für seine Managementprodukte im Bereich der Alten- und Behindertenhilfe zum Vertrieb freigegeben.
Bereits seit 2006 sind die ICF-Codes als Erweiterung des C&S PflegeManager® und des C&S BetreuungsManager®… weiter
24.05.2007 C&S: Umsetzung der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern
Neues aus Unternehmen
Augsburg: Mit einer speziellen Lösung setzt die Augsburger C&S Computer und Software GmbH die zum 1.7.2007 neu in Kraft tretenden „Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Bayern“ um.
Die neuen Richtlinien werden im C&S AlexDienstplaner® umgesetzt, der auf der Basis der Branchenlösung C&S CareWare® aufbaut. Das Besondere daran sind nach Aussage des Anbieters unter anderem die folgenden… weiter
21.05.2007 Potenziale kirchlicher Personalarbeit ausschöpfen
Neues aus Unternehmen
Die Kirchen befinden sich, bedingt durch demografische wie gesellschaftliche Faktoren, in einem grundlegenden Umbruch. Mitglieder-Rückgang und sinkende Einnahmen zwingen kirchliche Organisationen dazu den Rotstift anzusetzen und die Erneuerung interner Abläufe und Strukturen zu forcieren. Zwangsläufig konzentrieren sich entsprechende Überlegungen auch auf die Personalwirtschaft: Zum einen sind die… weiter
16.05.2007 LÄMMERZAHL stellt neue Schnittstelle zu "GenoGraph" vor
Neues aus Unternehmen
Das Dortmunder Softwarehaus Lämmerzahl stellt seinen Kunden ab sofort neue Funktionen in der Jugendhilfe bereit. Über eine Schnittstelle können relevante Personendaten automatisch in die angebundene Software "GenoGraph" übertragen werden und stehen dort per Mausklick für die Analyse familiärer Beziehungssysteme zur Verfügung. Damit können Verwaltungsmitarbeiter ohne doppelte Datenerfassung mit den… weiter
16.05.2007 Der PDL-Vorlagenmanager spart Zeit und Arbeit
Neues aus Unternehmen
WEKA MEDIA stellt neue Online-Lösung vor
 WEKA MEDIA bietet mit dem PDL-Vorlagenmanager eine neue Online-Praxislösung für die Pflegedienstleitung an. Sie enthält alle Vorlagen, die in der täglichen Arbeit benötigt werden und beantwortet die wichtigsten Rechtsfragen. Über 240 Arbeitshilfen stehen zum sofortigen Einsatz bereit. Darüber hinaus gibt ein umfangreicher Fragen- und Antwortenkatalog zusätzliche… weiter
21.03.2007 Der Sozialatlas des Landkreises Erlangen stellt sich vor
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt unter dem Begriff „Sozialatlas“ein Verzeichnis sozialer Einrichtungen für den LKR heraus. Die verwendete, technische Lösung in Form einer Access Datenbank erwies sich als langfristig ungeeignet. Mangelnde Netzwerkfähigkeit, fehlende Onlineverfügbarkeit, schwierige Bedienbarkeit und geringe Datensicherheit erschwerten die Aktualisierung der Einträge ganz erheblich.
Die… weiter
20.03.2007 Zweitägige Organisationsberatung zur Optimierung des Verwaltungshandelns
Neues aus Unternehmen
Die Lämmerzahl GmbH veranstaltet anlässlich der anstehenden Gebietsreformen in Sachsen-Anhalt und den geplanten Neustrukturierungen in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern zweitägige Organisationsberatungen für alle interessierten Kommunen aus der Sozialverwaltung.
Ziel ist die Erhöhung der administrativen Handlungs- und Leistungsfähigkeit, die durch eine Modernisierung der Verwaltungsstrukturen… weiter
14.03.2007 Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf gewinnt "Ideenpark Gesundheitswirtschaft" der Financial Times Deutschland
Neues aus Unternehmen
ISPro Telematikportal jesaja.net überzeugt Jury
Hattingen/Koblenz, den 14.03.2007: Wer kann mit innovativen Ideen aufwarten, die mehr Transparenz in den undurchsichtigen Gesundheitsmarkt bringen? Wer steigert die Effizienz und zugleich die Qualität der Patientenversorgung?
Das waren die Frage, mit denen sich die Jury des Financial Times Deutschland Wettbewerbs befasst hat.
"Niedergelassene Ärzte… weiter
27.02.2007 Automatische Beleglesung von der All for One liegt voll im Trend
Neues aus Unternehmen
All for One AG aus Oberessendorf liegt mit seinem neuen System zur automatischen Rechnungsverarbeitung voll im Trend: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für die automatische Rechnungsverarbeitung.
Immer mehr Unternehmen setzen auf eine automatische Rechnungsverarbeitung. Neben der Eindämmung der permanent steigenden Papierflut, wird die Fehlerquote bei der Übernahme in das ERP-System gesenkt… weiter
23.02.2007 Lämmerzahl baut Fallmanagement in LÄMMkom® Sozialhilfe aus
Neues aus Unternehmen
Bedürftigkeit überwinden und eine selbstverantwortliche Lebensführung ermöglichen – diesen Zielen der Sozialhilfe wird angesichts steigender Fallzahlen und wachsender Kosten in der Sozialhilfe zunehmend Priorität eingeräumt. Kommunen aus der ganzen Bundesrepublik kamen deshalb am 7. Februar 2007 zusammen, um Anforderungen an ein professionell erweitertes Fallmanagement in LÄMMkom® zu definieren. „Produktiv… weiter
18.01.2007 AGEH verlässt sich auf Know-how des Ulmer Software-Spezialisten
Neues aus Unternehmen
Afrika, Asien, Lateinamerika oder Osteuropa – weltweit vermittelt die AGEH, hinter dem Deutschen Entwicklungsdienst (DED) der zweitgrößte staatlich anerkannte Personaldienstleister nach dem Entwicklungshilfegesetz in Deutschland, hoch qualifizierte Fachkräfte in kirchliche Projekte. weiter
09.01.2007 Umsatz- und Rentabilitätssteigerung durch gezielte, EDV-basierte Personaleinsatzplanung
Neues aus Unternehmen
Immer mehr Inhaber ambulanter Pflegedienste fragen sich, wie es unter den derzeitigen Rahmenbedingungen gelingen kann, vertretbare Pflegequalität zu erbringen – und dies bei wirtschaftlicher Betriebsführung. Eine EDV-basierte Personaleinsatzplanung mit intelligenter, erlösorientierter Touren- und Routenplanung sowie mobiler Datenerfassung kann dabei helfen.
Ambulante Einrichtungen agieren seit langem… weiter
15.12.2006 GBM für Ambulant begleitetes Wohnen (GBM ABW)
Neues aus Unternehmen
Im Rahmen der Weiterentwicklung des GBM wurde von der All for One AG eine ebenso benutzerfreundliche wie anpassbare Softwarelösung für den Bereich des Ambulant begleiteten Wohnens geschaffen:
Für den "Fragebogen Ambulant begleitetes Wohnen" sind zu dem bestehenden GBM Instrumentarium weitere, auf den Personenkreis bezogene, Leistungsbereiche eingefügt worden. Der vom BeB empfohlene Standard für… weiter