social-software - Softwarelösungen für die Sozialwirtschaft

Neues aus Unternehmen

06.06.2011 systema.FS jetzt mit integrierter Spendenabwicklung

Neues aus Unternehmen
Das systema.RECHNUNGSWESEN Produktmanagement verfolgte bei der Entwicklung des neuen Moduls zur Spendenabwicklung eine klare Zielsetzung: so viel Funktion wie nötig, in der Handhabung so einfach wie möglich. Rainer Frank erläutert: "Es ging uns nicht darum eine High-End-Anwendung auf den Markt zu bringen. Wir wollten unseren Kunden, die nur gelegentlich oder zu Stoßzeiten kleine Spendenvolumen… weiter

31.05.2011 SOCURIS jetzt als Hostinglösung verfügbar

Neues aus Unternehmen
Die Verwaltungslösung SOCURIS für Altenheime auf Basis der bewährten Microsoft ERP-Software Dynamics NAV (TM)ist jetzt als Hosting Lösung verfügbar. Erstmals wird dadurch der Einsatz eines komplett integrierten Altenheim-Verwaltungssystems auch für ganz kleine und mittlere Einrichtungen finanzierbar, da weder Server noch Software gekauft werden müssen und sehr einfache Arbeitsplatzrechner für den… weiter

23.05.2011 Sensible Personendaten ganz sicher – C&S SocialSecureDataLock®

Neues aus Unternehmen
Augsburg: Modernste RFID Technologie in Verbindung mit dem MiFare Standard sichern zukünftig sensible personenbezogene Daten. Mit C&S SocialSecureDataLock® stellt C&S eine einfache, komfortable und preiswerte Lösung für die sichere Authentifizierung in der Sozialwirtschaft. Basierend auf dem MiFare-Standard und der zwei Faktoren Authentifizierung können die Sicherheitsstandards gemäß ISO 7816 und… weiter

03.05.2011 Grafische Einsatzplanung für mobile Dienste

Neues aus Unternehmen
Augsburg: Ab sofort können ambulante Pflegedienste Ihre Touren am Bildschirm grafisch planen und optimieren. Das Modul Grafische Einsatzplanung für das Branchenprogramm C&S CareOffice® ermöglicht ambulanten Diensten am Bildschirm via Maus ihre Tour zu planen und dabei gleichzeitig die Auswirkungen auf die Zeiten, Kosten und Erlöse zu sehen. Die am Bildschirm optimierten Routen können im Anschluss unmittelbar… weiter

26.04.2011 CarePathways – Das theoretische Konzept zur Leistungssteuerung in der Altenhilfe

Neues aus Unternehmen
Augsburg: Mit dem CarePathways Konzept stellt das C&S Institut erstmals einen geschlossenen Entwurf für die Leistungssteuerung in Einrichtungen und Diensten der Altenhilfe vor. Ausgehend von den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Altenhilfe galt es ein „Bild“ zu implementieren, anhand dessen die Einrichtungen und Dienste der Altenhilfe Ihre Prozesse in ein sinnvolles Ganzes einordnen… weiter

20.04.2011 Alle(s) unter einem Dach: Bethel konsolidiert Personalprozesse mit TDS-Personal

Neues aus Unternehmen
HR-Dienstleister TDS überzeugt mit zukunftsfähiger HR-Plattform Neckarsulm, 19. April 2011. Die Stiftung Bethel, die größte diakonische Einrichtung Europas, hat sich zur Konsolidierung ihrer Personalprozesse auf einer zentralen HR-Plattform für die Software-Lösung TDS-Personal der TDS HR Services & Solutions GmbH entschieden. Rund 17.500 Mitarbeiter kümmern sich bei Bethel in unterschiedlichen Einrichtungen… weiter

29.03.2011 Diamant Rechnungswesen: Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht

Neues aus Unternehmen
"Mit weniger Klicks besser informiert" Bielefeld, den 29. März 2011 - Die Diamant Software hat ihre mit dem TÜV-Prüfzeichen für "Ergonomie" zertifizierten Rechnungswesen- und Controllinglösungen jetzt in Sachen Benutzerfreundlichkeit weiter optimiert. Gemäß dem Motto "Mit weniger Klicks besser informiert" können die Anwender nun ihre Arbeitsabläufe noch effizienter gestalten, indem Wege verkürzt und… weiter

03.03.2011 Pflegeplanung und Dokumentation lückenlos, einfach und zeitsparend

Neues aus Unternehmen
Die VIA-S® Dokumentation mit integriertem Qualitätsmanagement-System QiA® macht es möglich Immer mehr Gesetze, Richtlinien und Vereinbarungen Eine sachgerechte Pflegeplanung und -dokumentation wird für stationäre und ambulante Einrichtungen der Altenhilfe immer wichtiger und gleichzeitig immer aufwändiger – Stichwort Pflegeweiterentwicklungsgesetz, Pflegetransparenzvereinbarung (PTV) und Qualitätsprüfungsrichtlinie… weiter

25.02.2011 AMC erweitert die Funktionalität des webbasierten Krankenhausinformationssystems Clinixx

Neues aus Unternehmen
Hamburg, 24. Februar 2011 - AMC ist auf der conhIT 2011 vom 5. bis zum 7. April 2011 in Berlin mit einem neuen und größeren Messestand vertreten (Halle 1.2, B-106). Im Mittelpunkt der Messepräsentation stehen die neuesten Funktionen des auf Webtechnologie basierenden Krankenhausinformationssystems (KIS) Clinixx, das AMC weiterentwickelt und zusammen mit Partnern an aktuelle Anforderungen angepasst… weiter

24.02.2011 "Hallo Tim" - P&I bietet kreatives Zeitmanagement speziell für die Kinderbetreuung

Neues aus Unternehmen
Betreuungszeiten erfassen, Zuschussfaktoren ermitteln, Betreuungsbedarf präzise bestimmen Wiesbaden, 25. Januar 2011 - Nach der Gesetzgebung für Kinderbetreuungseinrichtungen können sich Eltern für ein Betreuungszeitmodell (z.B. 25/35/45 Stunden) entscheiden. Um die finanzielle Förderung und eine korrekte Abrechnung gewährleisten zu können, wird der Nachweis über Kinderbetreuungszeiten verlangt. Die… weiter

17.01.2011 sopen stellt neue Verbandslösung vor

Neues aus Unternehmen
Mehr Effizienz für das Unternehmen Verband mit sopen Cloud Office So wie Unternehmen managen auch immer mehr Verbände und Vereine ihre Geschäftsprozesse und Projekte einfach online. Statt Software und Server entscheiden sie sich für Kostenreduktion, Sicherheit, Unabhängigkeit und Mobilität sowie ein optimales Management. Das sopenVerband Cloud-Office ist flexibel, professionell und vor allem… weiter

25.12.2010 C&S JugendheimManager® Version 6.00 erhältlich

Neues aus Unternehmen
Augsburg: Ab Dezember 2010 liefert das Augsburger Systemhaus C&S Computer und Software GmbH die aktuelle Version 6.00 des C&S JugendheimManager® aus. Das speziell für die stationäre Jugendhilfe entwickelte Programm wurde in der ab sofort verfügbaren Version grundlegend überarbeitet und um zahlreiche neuartige Funktionen erweitert. Sie erhalten mit dem C&S JugendheimManager® alle benötigten Funktionen… weiter

14.12.2010 C&S CaseManager® Version 5.50 erschienen

Neues aus Unternehmen
Augsburg: Ab sofort ist das Jahres-Update des C&S CaseManager® Version 5.50 verfügbar. Der C&S CaseManager® ist der Klassiker unter den Programmen für die offene Sozialarbeit und hat mit diesem Update ein grundlegendes Facelifting und Ergänzungen um einige wichtige Zusatzfunktionen erhalten. Er ist problemlos in die vorhandenen Programme der Branchenlösung C&S CareWare® integrierbar. Der… weiter

06.12.2010 C&S BetreuungsManager® 2.05 ab sofort mit neuen, verbesserten Funktionen verfügbar

Neues aus Unternehmen
Augsburg: Pünktlich zum Jahresende ist die neue Version des C&S BetreuungsManager® 2.05 erschienen. Als Spezialanwendung bietet er eine Komplettlösung für das Betreuungsmanagement in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe.In der aktuellen Version wurden neben den erweiterten Standardfunktionen der Branchenlösung C&S CareWare® zahlreiche Neuerungen wie die optische Anpassung an das aktuelle… weiter

30.11.2010 ZMBR entscheidet sich für das SAP-Lösungsportfolio der LBU Systemhaus AG

Neues aus Unternehmen, Anwenderberichte
„Positive Geschäftsentwicklung, politische Veränderungen fördern ein Höchstmaß an flexiblen IT-Anwendungen. Das liegt insbesondere an den differenzierten Anforderungen aus den Fach- und Betreuungsbereichen“, weiß Herr Rüdiger Bangen, Geschäftsführer der ZMBR gGmbH, Oldenburg. Das ZMBR ist Leistungserbringer der ambulanten Versorgung psychisch kranker und seelisch behinderter Menschen. PDF-Datei,… weiter

15.11.2010 Passende Hilfsangebote finden: Zielgenaue Vermittlung in der Sozial- und Jugendhilfe

Neues aus Unternehmen
Kommunen arbeiten mit flexibler Anbieterdatenbank Dortmund. Meli ist 16 Jahre alt und lebt seit Kurzem in einer Einrichtung für intensiv betreutes Wohnen. Manchmal fühlt sie sich allein. Aber sie möchte endlich ein Leben ohne häusliche Gewalt. Regelmäßig malt sie nun Bilder, die besser ausdrücken, was sie nicht gut in Worten sagen kann. Außerdem macht es ihr Spaß, mit den anderen, die sie auch in… weiter

06.10.2010 C&S vertreibt zukünftig ATOSS Time Control im Bereich der Zeitwirtschaft

Neues aus Unternehmen
Augsburg/München: Das Augsburger Systemhaus C&S Computer und Software GmbH gibt seine Zusammenarbeit mit ATOSS, dem nach eigenen Angaben führenden deutschen börsennotierten Unternehmen für die Zeitwirtschaft, bekannt. Zukünftig wird C&S im Sozialmarkt die Produktlinie ATOSS Time Control der ATOSS Software AG für die Bereiche: Dienstplanung Zeiterfassung Zeitbewertung Zutrittskontrolle Employee… weiter

05.10.2010 Burgenlandkreis und Zweibrücken-Land entscheiden sich für Care4

Neues aus Unternehmen
Limbach, den 04.10.2010. INFOsys Kommunal freut sich über weiteren Zuwachs in ihrer Kundschaft. Sowohl die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land im südwestlichen Rheinland-Pfalz, als auch der Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt, werden in Zukunft mit Care4 arbeiten. In Zweibrücken-Land wird ab Oktober 2010 Care4 Kids im Bereich der Kindertagesbetreuung eingesetzt werden. Neben der softwareseitigen… weiter

22.06.2010 Digitales Fundraising wird leichter - Wikando startet FundraisingBox Software

Neues aus Unternehmen
Frankfurt, den 15.06.2010. Für Organisationen, Vereine und Stiftungen wird es in Zukunft einfacher, im Internet Spenden einzuwerben und Spender zu verwalten. Über die FundraisingBox von Wikando werden ab sofort per Software-as-a-Service Lösungen für digitales Fundraising und Spendenmanagement angeboten. Die FundraisingBox ermöglicht mit verschiedenen Paketen die unterschiedlichen Bedürfnisse des… weiter

22.04.2010 PERSEUS-Plansystem neues Schulungsmedium: Concept-Care GmbH geht Kooperation mit dem BTB-Bildungszentrum in Berlin ein

Neues aus Unternehmen
FREIBURG/Berlin, April 2010 – PERSEUS, die Pflege- und Dokumentationssoftware der Freiburger Concept-Care GmbH, wird ab sofort als neues Schulungsmedium im EDV-Schulungscenter der Berliner BTB-Bildungszentrum GmbH aufgenommen. Das gab die zertifizierte Bildungseinrichtung, die unter anderem Seminare, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Pflegepersonal anbieten, gestern in Berlin bekannt. „Mit… weiter

angezeigt werden 81 - 100 von 156 Beiträgen | Seite 5 von 8

Aktuelle Rezension

Buchcover

Utz Krahmer: Sozialdatenschutzrecht. edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2020. 4. Auflage. 488 Seiten. ISBN 978-3-8487-3056-8.
Rezension lesen   Buch bestellen

weitere Fachbuchempfehlungen
zu den socialnet Rezensionen

Stellenmarkt

13.03.2023 Erzieher (w/m/d) für Integrationskita Chumani, Berlin
IKT Stadtindianer e.V.
10.03.2023 Geschäftsführung (w/m/d), Berlin
Waldorfpädagogik in Berlin-Südost e.V.
03.03.2023 Erster Stadtrat (w/m/d) und Dezernatsleitung Bildung, Soziales und Ordnung, Osterholz-Scharmbeck
Stadt Osterholz-Scharmbeck

Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.