social-software - Softwarelösungen für die Sozialwirtschaft

Neues aus Unternehmen

20.01.2015 C&S® Mobile auf neuer technischer Plattform

Neues aus Unternehmen
Mit modifizierter Oberfläche sowie der neuen, dem aktuellen technischen Sicherheitsstandard entsprechender Plattform, präsentiert sich C&S® Mobile. Die App, die an die Bedienkonzepte von Facebook etc. angelehnt ist, kann vollständig ohne Stift bedient werden.  Verbessert wurde der Replikationsmechanismus, der ein Arbeiten auch ohne Online-Verbindung zum Server ermöglicht. C&S® Mobile ist die ideale… weiter

17.10.2014 Hilfe für Pflegepersonal: Mobile Wundvermessung ohne Zeitaufwand

Neues aus Unternehmen
Software und mobiles Datenerfassungsgerät mit Kamera reduzieren Fehlerquellen und ermöglichen Fotodokumentation In verschiedenen Bereichen der Pflege herrschen schon jetzt personelle Engpässe und Pflegekräfte leiden unter den ständig wachsenden Belastungen im Berufsalltag. Neue Softwarelösungen können die täglichen Arbeitsabläufe unterstützen und beschleunigen, so dass dem Pflegepersonal mehr Zeit… weiter

17.10.2014 Umsetzung der offiziellen Version 1.0 des Strukturmodells in der C&S® CareWar

Neues aus Unternehmen
Die offizielle Version 1.0 des Strukturmodells wurde jetzt vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Staatssekretär Karl-Josef Laumann, veröffentlicht. Verfügbar sind im Rahmen der Umsetzung des Projekts zur Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation die 48-seitige Handlungsanleitung zum neuen Strukturmodell sowie die Formblätter zur Strukturierten… weiter

07.10.2014 Kurzzeitpflege immer häufiger in Anspruch genommen – C&S bietet umfassende Software-Lösung

Neues aus Unternehmen
Das Systemhaus C&S Computer und Software GmbH hat die wachsende Bedeutung der Kurzzeitpflege zum Anlass genommen, in seiner Branchenlösung C&S CareWare® zahlreiche Elemente zur Optimierung der Kurzzeitpflege zu implementieren. Als wichtiges Glied in der vernetzten Struktur eines Leistungsanbieters ist die Kurzzeitpflege meist defizitär. Insbesondere die Aufnahme- und Entlassungsprozesse sowie Pflegeplanung… weiter

09.09.2014 C&S implementiert das Strukturmodell

Neues aus Unternehmen
Die C&S Computer und Software GmbH implementiert die Ergebnisse des Projekts des Bundesgesundheitsministeriums „Praktische Anwendung des Strukturmodells – Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation“ in den C&S PflegeManager® für die ambulante und stationäre Altenhilfe. Neben der Einbindung der Strukturierten Informationssammlung (SIS) im Produktportfolio werden auch die weiteren, bisher nicht veröffentlichten,… weiter

14.07.2014 Online-Training für Medizinproduktehersteller vom Johner-Institut

Neues aus Unternehmen
Neue E-Learning Plattform ‚Auditgarant’ zur gesetzeskonformen Dokumentation und Audit-Vorbereitung für Hersteller von Klinischen Informationssystemen und Medizinproduktehersteller Ab dem 24.07.2014 stellt das Johner-Institut aus Konstanz Herstellern von Medizinprodukten und klinischen Informationssystemen eine neue E-Learning-Plattform (den ‚Auditgarant’) zur Verfügung. Auf dieser Plattform… weiter

24.05.2014 Remote Desktops für optimale Teamkommunikation und Datenschutz bei kleineren und mittleren Einrichtungen

Neues aus Unternehmen
Bei vielen kleinen und mittelgroßen Organisationen hat die IT-Umgebung eher Baustellencharakter: Die Rolle des Administrators spielt man etwa gern einem Team-Kollegen zu, der privat das meiste IT-Knowhow gesammelt hat. Mit der Zahl der Mitarbeiter, Teams und Geräte steigen aber auch Anforderungen und Komplexität immer weiter. Im stressigen Alltag bleiben dann technische Vorgaben auf der Strecke… weiter

01.04.2014 DRK-Kreisverband Stuttgart: besser planen, dokumentieren, analysieren – was moderne IT bewirkt

Neues aus Unternehmen
 Unternehmen der Sozialwirtschaft gelten aufgrund ihrer speziellen Ausrichtung als anspruchsvolles Terrain für IT-Reformen. Der DRK-Kreisverband Stuttgart zeigt, wie eine IT-Umstellung erfolgreich gelingen kann. Mithilfe von SAP-LBU-Lösungen wurden die Prozesse in den Bereichen Planung, Berichtswesen und Controlling durchgängig optimiert. „Für uns war es eine klare Zukunftsentscheidung“, begründet DRK-Kreisgesch.ftsführer… weiter

14.12.2013 Neu in VIA-S®: Die komfortable Kurs- und Angebotsverwaltung

Neues aus Unternehmen
Zum Jahresende wartet DOBRICK + WAGNER mit einem neuen Software-Modul auf, das sozialen Einrichtungen erstmalig eine umfangreiche Verwaltung aller Kurs- und Leistungsangebote ermöglicht. Kundenorientierte Entwicklung Die Softwarelösung VIA-S® wird vor allem in Einrichtungen der Behindertenhilfe eingesetzt, nachdem das modulare System an die spezifischen Bedürfnisse angepasst wurde. Durch den… weiter

19.11.2013 Mehr Rechnungswesen für das DRK

Neues aus Unternehmen
[caption id="attachment_1437" align="alignright" width="250"] Das Deutsche Rote Kreuz in Hamburg-Harburg – Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation in einem.Mit rund 7000 fördernden Mitgliedern, 300 ehrenamtlichen Helfern und über 700 hauptamtlichen Mitarbeitern ist es die größte Bürgerinitiative Harburgs.[/caption] Bielefeld, den 19. November 2013 – Mit dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg… weiter

06.11.2013 Qualitätssicherung leicht gemacht mit dem C&S QualitätsManager®2013

Neues aus Unternehmen
Augsburg. Mit dem C&S QualitätsManager®2013 stellt die C&S Computer und Software GmbH ein strukturiertes Verfahren zur Verwaltung und Freigabe von Dokumenten des Qualitätsmanagements in Einrichtungen und Diensten der Sozialwirtschaft vor. Kern dieses Programms ist die integrierte Dokumentenlenkung zur Erstellung, Prüfung, Verwaltung, Freigabe sowie der Veröffentlichung von Dokumenten aus Qualitätshandbüchern. Im… weiter

27.08.2013 High-Level Entwurfsmethoden energieoptimierter mobiler Telemedizinsysteme

Neues aus Unternehmen
Augsburg. Das wünschen sich die meisten älteren Menschen: Ein möglichst unabhängiges, selbständiges Leben im eigenen Haushalt. Telemedizinsysteme können dazu einen Beitrag leisten. Industriepartner und Wissenschaftler wollen hierfür ein energieoptimiertes mobiles Telemonitoringsystem entwickeln. Das Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 2,1 Millionen Euro gefördert. Puls,… weiter

13.07.2013 Direktvergleich von Softwarelösungen

Neues aus Unternehmen
Neues Präsentationskonzept von FINSOZ e.V. und ConSozial Berlin, Nürnberg. Erstmals bietet sich für Führungs- und Fachkräfte der Sozialwirtschaft die Chance, fachspezifische Anwendungsprogramme auf einem öffentlichen Forum direkt miteinander zu vergleichen. Als Themen-Special mit dem Titel „Lösungen statt Produkte: Organisation – Prozesse – Informationstechnologie“ gibt es auf der ConSozial 2013… weiter

24.04.2013 Integriert und schnell: die neue Rechnungsschreibung von CGM RECHNUNGSWESEN

Neues aus Unternehmen
Koblenz/Oberessendorf, 22. April 2013: Das Leistungsspektrum von Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens ist häufig groß. Neben den eigentlichen Primär- und Sekundärleistungen haben viele Akut- und Rehakliniken, Komplexhäuser und soziale Einrichtungen ihr Angebot um zusätzliche Services und Produkte ergänzt, die separat abzurechnen sind. Die entsprechenden Rechnungen oder auch Gutschriften… weiter

21.04.2013 Veranstaltungen effektiv verwalten, planen und organisieren mit dem C&S VeranstaltungsManager®

Neues aus Unternehmen
Augsburg. Fortbildungsträger und Verbände mit umfangreichem Fortbildungsprogramm können ab sofort die Verwaltung Ihrer Kurse, Seminare und sonstigen Veranstaltungen mit dem C&S VeranstaltungsManager® automatisieren.  Mit dem C&S VeranstaltungsManager® steht Ihnen ein Programm zur Verfügung, mit dem die Verwaltung, Planung und Organisation von internen und externen Fortbildungen, Veranstaltungen und… weiter

04.04.2013 Krankenhausinvestitionen sicher tätigen

Neues aus Unternehmen
Diamant Software auf DKI-Konferenz: Rechnungswesen-Suite bietet Sicherheit im Kreditmanagement Bielefeld, den 28. März 2013 – Als Partner des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) ist die Diamant Software auf der Brennpunkt-Konferenz „Krankenhausinvestitionen erfolgreich finanzieren“ vertreten. Der Spezialist für Rechnungswesen-und Controlling-Lösungen zeigt in Düsseldorf (7. Mai) seine fachliche… weiter

25.03.2013 IT-Infrastruktur Check: Prävention, die sich rechnet

Neues aus Unternehmen
Oberessendorf, 25. März 2013: Stabile Systeme, hohe Verfügbarkeit und einwandfrei laufende Software – im Tagesgeschäft verlassen sich Management und Anwender im Gesundheits- und Sozialwesen auf ihre IT. Umso wichtiger ist es, dass diese mit der organisatorischen und strategischen Entwicklung des Unternehmens Schritt hält. Mit dem IT-Infrastruktur Check bietet CGM SYSTEMA eine individuelle Technologie-Vorsorge,… weiter

18.03.2013 LÄMMERZAHL goes mobile

Neues aus Unternehmen
[caption id="attachment_1316" align="alignright" width="250"] Foto: Ash Kyd[/caption] Dortmund. Der Softwareanbieter für die Sozialverwaltung Lämmerzahl und der Mobil­technologieanbieter MOSAIK gehen zukünftig gemeinsame Wege. In einem Koopera­tionsvertrag besiegelten die Firmen kürzlich den gemeinsamen Aufbruch in die mobile Welt. Per Smartphone oder Tablet-PC sollen zukünftig Sozialarbeiter und… weiter

14.03.2013 Medienbruchfreie Abrechnung zwischen Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Kostenträgern

Neues aus Unternehmen
[caption id="attachment_1308" align="alignright" width="250"] By: silvmedia.de[/caption] PROSOZ HERTEN und DOBRICK+WAGNER SOFTWAREHOUSE GMBH stellen Verfahren zum elektronischen Rechnungsversand vor unter den Aspekten: Prozessbeschleunigung und –sicherheit sowie Ressourceneinsparung Die DOBRICK+WAGNER SOFTWAREHOUSE GMBH, Dortmund, Hersteller von VIA-S, der Softwarelösung für soziale Einrichtungen… weiter

25.02.2013 MediPlanOnline - Eine Innovation aus der Praxis organisiert das Medikamentenmanagement neu/intersektoral

Neues aus Unternehmen
In der Presse „sprießen“ Artikel, die auf das Risiko von Arzneimittel-Wechselwirkungen hinweisen. Eine Gefahrenquelle, die jüngst durch eine Studie des wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) unter-mauert wird, wie die Rheinische Post am 28.01.2013 berichtet. Die Studie weist darauf hin, dass jede sechste Arzneimittelverordnung einen gefährlichen Medikamenten-Mix mit sich bringt. Dabei sind multi-morbide… weiter

angezeigt werden 41 - 60 von 156 Beiträgen | Seite 3 von 8

Aktuelle Rezension

Buchcover

Utz Krahmer: Sozialdatenschutzrecht. edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2020. 4. Auflage. 488 Seiten. ISBN 978-3-8487-3056-8.
Rezension lesen   Buch bestellen

weitere Fachbuchempfehlungen
zu den socialnet Rezensionen

Stellenmarkt

15.05.2023 Geschäftsführerin / Geschäftsführer, Grevesmühlen
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
12.05.2023 Sozialrechtsberater / Sozialrechts­juristen (w/m/d), Altenkirchen
Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V.
12.05.2023 Sozialrechtsberater / Sozialrechts­juristen (w/m/d), Koblenz
Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V.

Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.