Neues aus Unternehmen
06.04.2020 C&S: Pflegeheime brauchen 100.000 zusätzliche Fachkräfte
Neues aus Unternehmen
Mit Bezug auf das Redaktionsnetzwerk Deutschland meldet der Deutschlandfunk, dass nach einem Gutachten der Universität Bremen 100.000 Pflegekräfte in der stationären Altenhilfe fehlen. Das vom Bundesgesundheitsministeriums beauftragte Gutachten berücksichtigt erstmals den nach Einschätzung von Experten erforderlichen Personalschlüssel.
„Demnach sollte eine Pflegekraft rechnerisch im Durchschnitt… weiter
21.01.2020 Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Ohne den Menschen geht es nicht
Neues aus Unternehmen
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Ohne den Menschen geht es nichtStudie: Automatisierung und KI im Rechnungswesen und Controlling - was erwarten mittelständische Unternehmen?Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) revolutionieren den kaufmännischen Bereich. Prozesse, Aufgaben und Rollenbilder - alles ist im Wandel. Welche Auswirkungen hat das für den Mittelstand und Organisationen?… weiter
26.03.2019 BEA die Betreuungsapp
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen
BEA – die Entstehungsgeschichte
Neben einer fachgerechten Pflege ist die (psycho-)soziale Betreuung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen - insbesondere Menschen mit Demenz - in der teilstationären, stationären und ambulanten Versorgung von großer Bedeutung. Spezielle Angebote wie Singen, Spielen, Bewegungsangebote, Gespräche, Erzählrunden, Ausflüge, Gedächtnistraining u.v.m. verbessern die… weiter
25.03.2019 CareFul KI in der Wettbewerbsphase des Innovationswettbewerbs des Bundeswirtschaftsministeriums
Neues aus Unternehmen
Die C&S Computer und Software GmbH beteiligt sich als Industriepartner am Projekt CareFul KI, das aus über 130 Anträgen mit weiteren 34 Anträgen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Förderung der Wettbewerbsphase im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ ausgewählt wurde.
Im Zuge der Ausschreibung des Bundesministeriums… weiter
06.09.2018 DSGVO-konformer Umgang mit Klienten-Daten im Rahmen der Software-Wartung
Neues aus Unternehmen, Datenschutz
Personenbezogene Daten müssen seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 noch strenger geschützt werden. Zu den personenbezogenen Daten gehören natürlich auch die Daten der Klienten, mit denen soziale Einrichtungen tagtäglich arbeiten. Für die Klientenverwaltung oder Finanzbuchhaltung wird häufig externe Software genutzt. Das ist zunächst einmal auch nicht problematisch, da die… weiter
30.08.2018 Langjähriger Kooperationspartner factis GmbH wird Teil der CompuGroup Medical SE
Neues aus Unternehmen
Die CompuGroup Medical (CGM) setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs auch im Geschäftsfeld der Softwarelösungen für die Sozialwirtschaft konsequent fort: Mit der Vertragsunterzeichnung zur Übernahme des langjährigen Kooperationspartners, der factis GmbH mit Sitz in Freiburg, wurde jetzt ein Meilenstein in der Umsetzung der Wachstumsstrategie vollzogen.
factis ist ein führender Anbieter für mobile… weiter
06.08.2018 Das Projekt NIKA will die Akzeptanz von Robotern fördern
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen
Mit einem Kick-off am 2.8.2018 in Stuttgart hat das Projekt NIKA mit dem die Akzeptanz von Robotern gefördert wird nunmehr auch offiziell sein Arbeit aufgenommen.Was soll ein Roboter können und wie soll er sich verhalten, damit er von älteren Menschen gut angenommen wird? Diese Fragen erforscht das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt NIKA seit Mitte Juni 2018. Die C&S Computer und Software… weiter
10.07.2018 E-Learning: Schulungen in Zeiten der Digitalisierung: Weiterbildung immer und überall ermöglichen
Neues aus Unternehmen, eLearning, Datenschutz
Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 musste in vielen Branchen umgedacht werden. Software-Anbieter stehen in der Pflicht, ihre Kunden über die Neuerungen zu informieren, die beispielsweise in Bezug auf die Speicherung von Betreuten- Daten in sozialen Einrichtungen eingetreten sind.
Bei GETECO, einem auf Software für soziale Einrichtungen spezialisierten Unternehmen,… weiter
25.06.2018 Recruiting über Social Media: Potenzielle Bewerber auf den richtigen Kanälen ansprechen
Neues aus Unternehmen, Digitalisierung
Das Wort „Fachkräftemangel“ ist für viele mittelständische Unternehmen leider kein Fremdwort mehr. Wer 2018 nach neuen Mitarbeitern sucht, muss tief in die Tasche greifen, um Stellenanzeigen zu schalten – und nicht selten bleiben die auch noch unbeantwortet. Die Kosten für eine Stellenanzeige in einer überregionalen Zeitung liegen oft im vierstelligen Bereich. Wenn dann auch noch der Erfolg ausbleibt… weiter
08.12.2017 Forschungsprojekt für Akteure der Sozial- und Gesundheitswirtschaft in der Region Augsburg
Neues aus Unternehmen
Die C&S Computer und Software GmbH erhält eine Förderung vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie in Höhe von 305.400 € für die Durchführung des Projektes.
Unter der Federführung von C&S soll zusammen mit dem Forschungsinstitut IDC an der Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften aus Fürth und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen… weiter
18.09.2017 Die E-Rechnung: Treiber der Digitalisierung
Neues aus Unternehmen
Verband elektronische Rechnung (VeR) zeigt Vorteile der E-Rechnung für alle Supply Chain-Beteiligten auf weiter
17.01.2017 Mittels Software erreicht die DRK-Kinderklinik Siegen einen hohen Automatisierungsgrad im Rechnungswesen und Controlling
Neues aus Unternehmen
Mehr Zeit für die wichtigen Dinge
Als eine der wenigen selbständigen Kinderkliniken Deutschlands hat sich die DRK-Kinderklinik Siegen im Laufe der Zeit zu einer hochspezialisierten Fachklinik für Kinder- und Jugendmedizin entwickelt. Aktuell werden jährlich rund 6.000 junge Patienten stationär und über 55.000 Patienten ambulant versorgt. Die Kontrolle über Kostenstellen und Liquidität zu bewahren,… weiter
11.11.2016 Neue Version der kostenfreien C&S Windows 10 App zur Ermittlung der Pflegegrade
Neues aus Unternehmen
Ab sofort ist im Microsoft Store die neue Version der kostenfreien Windows 10 App zur Ermittlung der Pflegegrade verfügbar. Die auf allen PCs, Tablets und Smartphones mit dem Betriebssystem Windows 10 laufende Applikation ermöglicht es Pflegekräften, Angehörigen, aber auch Pflegenden selbständig die ab 01.01.2017 gültigen Pflegegrade zu ermitteln. Das Besondere an der neuen Version ist die Integration… weiter
13.10.2016 Kooperation C&S und easierLife
Neues aus Unternehmen
Ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung sollen möglichst lange in der eigenen Häuslichkeit verbleiben können. Dabei sollen die Bereiche Häuslichkeit, Außerhäuslichkeit und Hilfenetzwerk abgebildet und kombiniert werden. Die C&S Computer und Software GmbH, Augsburg und die easierLife GmbH, Karlsruhe werden zum Thema IoTCare - Alltagsunterstützender Assistenzlösungen für ein selbstbestimmtes Leben… weiter
11.08.2016 Steigender Bedarf an Pflegekräften erfordert neue Ideen in der Personalgewinnung
Neues aus Unternehmen
Mehrsprachigkeit und digitale Spracherfassung in der neuen mobilen Lösung des Branchenspezialisten Risus GmbH aus Limburg Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste in Deutschland haben immer größere Schwierigkeiten, geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Der Pflegenotstand ist seit langen bekannt – qualifiziert Mitarbeiter fehlen überall und an ‚allen Ecken’. Aus diesem Grund versuchen… weiter
19.05.2016 Pflegestufen werden Pflegegrade - NBA das Neue BegutachtungsAssessment 2017
Neues aus Unternehmen
Ab sofort stellt C&S eine kostenfreie App zur Ermittlung der Pflegegrade (PG) im Microsoft Store zur Verfügung: https://www.microsoft.com/store/apps/9nblggh4n951 Betroffene, pflegende Angehörige und Pflegekräfte können damit sehr einfach eine Einstufung entsprechend der neuen PG vornehmen. Für den professionellen Einsatz sind kostenpflichtige Funktionen optional verfügbar, die u.a. das Pfleggradcontrolling… weiter
22.02.2016 Visart GmbH gewinnt eLearning AWARD 2016 (Adaptive Lernsysteme)
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Studium, Fort- & Weiterbildung, eLearning
Mit adaptiven Lernsystemen eine verstärkte Akzeptanz für zu schulende Inhalte schaffen
- Verleihung des Preises auf der didacta in Köln
Auf der didacta wurde der Multimedia-Agentur Visart GmbH der E-Learning-Award 2016 in der Kategorie ‚Adaptive Lernsysteme’ verliehen. Das Projekt ‚Standortbezogene Sicherheits- und Gefahrstofftraining in adaptiven Lernsystemen’ mit dem Projektpartner Lehman&Voss&Co.… weiter
13.04.2015 Beispiel einer Unternehmensgründung - als Familie für Familien
Neues aus Unternehmen
Um in seiner Arbeit als Sozialpädagoge weniger Papierkram und mehr Zeit für Familien in Not zu haben, hat Said Seltmann gemeinsam mit seinem Schwager eine Software neu entwickelt. Ein Jahr lang hat mancher Sonntagnachmittag im Kreis der Familie darunter gelitten. Das Ergebnis, „Steinpilz Risotto“, spart in der ambulanten Hilfe wertvolle Zeit.
Von Eva Weber
Said Seltmann ist rund um die Uhr erreichbar.… weiter
30.03.2015 Adaptive Lernsysteme - Visart gewinnt eLearning AWARD 2015
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen
Persönliche Lernumgebungen und adaptive Lernsysteme versprechen eine größere Individualisierung von Trainingsangeboten, die auf die Bedürfnisse der Lerner eingehen und dadurch die Lernmotivation verbessern können. Allerdings ist die Umsetzung solcher Systeme schwierig, weshalb sie noch wenig verbreitet sind. In einem neuen Projekt wollte Baxter Oncology dennoch adaptives Lernen einsetzen.
Baxter… weiter
25.03.2015 Gisbo verschenkt Alarm Software Lizenzen zum 20. Jubiläum!
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen
Gisbo Softwareentwicklung GmbH feiert 20-jähriges Jubiläum und verschenkt zu diesem Anlass 20 Lizenzen ihrer Alarmierungssoftware GisboAlarm an 20 Behörden und Unternehmen.
Die Alarm Software wurde gemeinsam mit staatlichen Sicherheitsorganen zum Schutz der Mitarbeiter in Behörden und Unternehmen mit Besucherverkehr entwickelt. Die Ziele sind die nachhaltige Sicherheit des Personals vor aggressiven… weiter